t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Habeck stellt sich und Özdemir in Lateinamerika als "Häuptling" vor: Kritik


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextNagelsmann kauft Luxus-GrundstückSymbolbild für einen TextCharles lädt Merkel ein – einer fehltSymbolbild für einen Text"Tatort"-Schauspieler ist tot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Habeck stellt sich und Özdemir als "Häuptlinge" vor und erntet Kritik

Von t-online
Aktualisiert am 16.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Robert Habeck in Brasilien: Der Bundeswirtschaftsminister soll sich als "Häuptling" vorgestellt haben.
Robert Habeck in Brasilien: Der Bundeswirtschaftsminister soll sich als "Häuptling" vorgestellt haben. (Quelle: Britta Pedersen/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die beiden Grünen-Politiker Robert Habeck und Cem Özdemir sind derzeit in Lateinamerika unterwegs. Im Internet spotten Nutzer über die Minister.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll sich und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Kindern im Amazonas als "Häuptlinge" vorgestellt haben. Das berichtet die "Welt". Die beiden Grünen-Minister besuchten im Rahmen ihrer Lateinamerika-Reise ein brasilianisches Dorf im Amazonas-Regenwald.

Habeck begrüßte laut "Welt" die Einwohner, darunter einige Schulkinder, "als hätten die noch nie einen Mann aus Europa gesehen." Die Bewohner des Dorfes empfangen jede Woche mehr als hundert Touristen, es gebe eine kleine Pension, ein Restaurant und einige Läden. Auch Kreditkartenzahlung werde akzeptiert.

"Ihr fragt euch vielleicht, wer wir sind", soll Habeck gesagt haben. "Ich bin Robert, das ist Cem und wir sind Minister in der deutschen Regierung – das ist so etwas wie euer Häuptling, aber in einem anderen Land", übersetzt "Welt" Habecks Aussage aus dem Englischen. In einer Anmerkung ist ergänzt, dass der Grünen-Politiker den englischen Begriff "Chief" nutzte, der neben Häuptling auch mit Chef oder Leiter übersetzt werden kann.

Twitter-Nutzer sind empört

Der Minister habe das Wort "chief" genutzt, weil der Gemeindevorsteher des Dorfes ihm vor Ort als "chief" vorgestellt worden sei, erklärte eine Sprecherin seines Ministeriums. Es seien zudem zahlreiche Grundschulkinder anwesend gewesen, die Habeck direkt angesprochen habe.

Auf Twitter sind einige Nutzer empört. "(...) weder Cem noch Habeck sind meine Häuptlinge", schreibt Linken-Politikerin Özlem Alev Demirel und fragt: "Ich meine, glauben die eigentlich, dass Kinder und Menschen aus dem Amazonas strunzdumm sind?"

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

FDP-Politiker Alexander Hahn kommentiert den Bericht lediglich mit den Worten "Unangenehm. Sehr unangenehm!".

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer bezeichnet das Auftreten von Habeck als "Neokolonialismus" und die beiden Grünen-Politiker als "naiv-peinliche Lehrlings-Minister auf Brasilien-Reise". Respekt gehe anders, so Beyer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • welt.de: "Ich bin Robert, das ist Cem" – Die Dschungelshow der grünen Minister im Amazonas (kostenpflichtig)
  • bild.de: "Häuptling Habeck"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die Skandal-Akte Netanjahu
Von Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik
BrasilienBündnis 90/Die GrünenEuropaRobert Habeck

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website