t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Wahl von Papst Leo XIV.: So erlebten die Menschen in Rom den Moment


Moment der Wahl von Papst Leo XIV.
Plötzlich stoppte der Applaus auf dem Petersplatz


08.05.2025 - 23:10 UhrLesedauer: 2 Min.
Abertausende Menschen strömten auf den Petersplatz, nachdem weißer Rauch zu sehen war.Vergrößern des Bildes
Abertausende Menschen strömten auf den Petersplatz, nachdem weißer Rauch zu sehen war. (Quelle: Sara Guglielmino)
News folgen

Habemus Papam: Die Ernennung von Papst Leo XIV. ist ein einmaliger Moment für Römer, Touristen und auch für Journalisten.

Der weiße Rauch stieg natürlich ausgerechnet in der Sekunde aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle, als es auf dem Petersplatz am wenigsten erwartet wurde. Die Sonne brannte auf das Pflaster, eine kleine Gruppe südamerikanischer Touristinnen hatte ein schattiges Plätzchen gefunden, nur wenige Hundert Meter vom Petersdom entfernt. Und mitten hinein in die frühabendliche Stimmung platzte der Moment, mit dem Experten und selbst Geistliche wohl erst frühestens am Freitag gerechnet hatten.

Jubel brandete auf im weiten Areal, Abertausende Handybildschirme ragten plötzlich in Richtung Petersdom in den Himmel. Es dauerte aber einen Moment, bis sich auch in die hintersten Winkel des Platzes die Nachricht dessen verbreitet hatte, was in den letzten Minuten hinter verschlossenen Türen offenbar passiert war. Die 133 Kardinäle hatten einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus gewählt. Eine Frau aus einer Gruppe von Südamerikanerinnen sprang aus ihrem schattigen Plätzchen auf. Fing an, laut zu weinen, ergriffen von diesem historischen Moment, der sich da gerade zutrug. Ihre Begleiterinnen, ähnlich tief bewegt, umarmten sie.

Menschen schwingen Landesflaggen

Der Petersplatz füllte sich in den ersten Minuten, nachdem der weiße Rauch aufgestiegen war, immer mehr, fast flutartig. Menschen verschiedenster Nationalitäten strömten aus der Via della Conciliazione, der malerischen Straße, die direkt auf die beeindruckende Anlage aus Petersdom und Petersplatz führt, zwischen die stolzen Kolonnaden des weltberühmten Bauwerks, immer näher heran an den Dom.

Als noch nicht klar war, aus welchem Land der neue Papst kommen würde, wehten verschiedene Landesflaggen über den Köpfen der Menschen. Eine rund zwei Meter große spanische, eine kleinere für Chile. Ein Mann hielt ein rot-grünes Banner in die Höhe, die Farben der portugiesischen Flagge. Beim Blick in die Kamera waren seine Augen glasig.

Eine Stunde Warten: Rom jubelt weiter

Zwischen dem Aufsteigen des weißen Rauchs und dem Moment, in dem sich der neue Papst dann tatsächlich der Welt präsentierte, verging knapp eine Stunde. In keiner Minute hörten die Menschen auf, zu jubeln. Kurz nach 19 Uhr öffneten sich dann die Türen des Balkons auf dem Petersdom. Der nächste tosende Applaus.

Nur die Worte des Kardinals Dominique Mamberti, der den neuen Papst Leo XIV. der Welt vorstellte, unterbrachen ihn. Die Menge ließ sich noch nicht einmal von der Technik-Panne vor Ort beirren: Die Worte des Kardinals ertönten brüchig und stockend.

Menschen klettern auf Absperrungen

An die Absperrungen, die die italienische Polizei für einen Fluchtweg aufgestellt hatte, hielten sich erst mal nur wenige. Sie stiegen auf Steinsockel und das Geländer, um einen Blick auf den Balkon zu erhaschen.

Zwei konnten allerdings nicht dabeisein: Zwei italienische Priester, beide 76 Jahre alt, die schon am Montag eigens für das Konklave aus Rimini angereist waren, wie sie t-online erzählten. Einmal nur wollten sie die Papstwahl vor Ort erleben – es war ihnen doch nicht vergönnt. Denn sie mussten am Donnerstagnachmittag schon wieder abreisen. Für die Menschen, die geblieben waren, wurde dieser Abend zu einem Gänsehautmoment, der in Erinnerung bleiben wird.

Verwendete Quellen
  • Reporterin vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom