Gaza-Krieg Trump zu möglichem Gaza-Deal: vielleicht auch nächste Woche
Die USA hoffen auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Zuletzt spekulierten sie auf einen Deal bis Ende der Woche. US-Präsident Trump bringt nun eine weitere Zeitspanne ins Spiel.
Die USA haben zuletzt ihre Hoffnung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg bis Ende der Woche geäußert – Präsident Donald Trump bringt nun auch die nächste Woche ins Spiel. Auf die Frage eines Journalisten, für wie realistisch er eine Waffenruhe zwischen der islamistischen Hamas und Israel halte, sagte der Republikaner: "Ich glaube, wir haben diese Woche eine Chance – oder nächste Woche."
Es gebe nichts Definitives. Trump ergänzte: "Aber die Chance ist sehr hoch, dass wir eine Einigung erzielen – eine Vereinbarung irgendeiner Art in dieser und wenn nicht, vielleicht in der nächsten Woche."
Trump hatte in den vergangenen Tagen mehrmals mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in der US-Hauptstadt Washington gesprochen.
Bericht: Fortschritte bei Gesprächen
Angesprochen auf einen Bericht der US-Nachrichtenseite "Axios", nach dem es bei Gesprächen zwischen hochrangigen Vertretern der USA, Israels und Katars im Weißen Haus am Dienstag Fortschritte mit Blick auf einen Deal gegeben habe, sagte Trump auch: "Wir wollen eine Waffenruhe haben, wir wollen Frieden haben, wir wollen die Geiseln zurückholen. Und ich glaube, wir sind nah dran, das zu erreichen."
"Axios" zufolge ging es bei dem Treffen um den teilweisen Rückzug der israelischen Streitkräfte während einer Waffenruhe, der für Unstimmigkeiten sorge. Als Folge des Treffens habe Israel später eine neue Karte vorgelegt, die einen weitergehenden Rückzug seiner Streitkräfte vorsehe, als zuvor präsentiert. Dadurch sei ein bedeutender Fortschritt in den Gesprächen erzielt und die Chance auf einen Deal erhöht worden, berichtet die Nachrichtenseite unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle.
Der Deal, der aktuell auf dem Tisch liege, umfasst demnach die Freilassung von 18 lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen sowie die sterblichen Überreste von zehn Geiseln während einer 60-tägigen Waffenruhe.
Bislang hatte es offiziell von Trumps Sonderbeauftragten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, diesen Stand von Dienstag (Ortszeit) gegeben: "Wir hoffen, dass wir bis zum Ende der Woche eine Vereinbarung haben werden, die eine 60-tägige Waffenruhe bringt." Demnach könnten zehn lebende Geiseln freigelassen und die Leichen von neun Geiseln übergeben werden.
- Nachrichtenagentur dpa