t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Wissenschaft: Bild von gewildertem Nashorn ist Wildlife-Foto des Jahres


Wissenschaft
Bild von gewildertem Nashorn ist Wildlife-Foto des Jahres

Von dpa
Aktualisiert am 18.10.2017Lesedauer: 1 Min.
Gewildertes Spitzmaulnashorn mit abgehackten Hörnern: Das Bild ist zur Wildlife-Fotografie des Jahres 2017 gekürt worden.Vergrößern des Bildes
Gewildertes Spitzmaulnashorn mit abgehackten Hörnern: Das Bild ist zur Wildlife-Fotografie des Jahres 2017 gekürt worden. Foto: Brent Stirton/Wildlife Photographer of the Year. (Quelle: dpa)
News folgen

London (dpa) - Das Bild eines gewilderten Spitzmaulnashorns mit abgehackten Hörnern ist zur Wildlife-Fotografie des Jahres 2017 gekürt worden. Fotograf Brent Stirton erhielt dafür am Dienstagabend im Londoner Natural History Museum den "Wildlife Photographer of the Year Award".

Der Preis gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für Naturfotografie. In der Begründung der Jury hieß es, Stirton habe die tragische Szene "beinahe majestätisch" dargestellt. Das Foto sei "symbolhaft für eines der verschwenderischsten, grausamsten und unnötigsten Verbrechen an der Natur". Die Aufnahme stammt aus einem Wildreservat in Südafrika.

Profis und Amateure aus 92 Ländern hatten sich mit beinahe 50 000 Beiträgen um die Auszeichnung beworben. Das Bild des Nashorns wird von Freitag an zusammen mit 99 weiteren Fotografien in einer Ausstellung in dem Museum in London zu sehen sein. Der Jugendpreis "Wildlife Photographer of the Year 2017" ging an Daniel Nelson für sein Porträt eines Flachlandgorillas aus der Republik Kongo.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom