Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextChatnachrichten stellen AfD bloßSymbolbild für einen TextSchröder geht gegen Privilegien-Streichung vorSymbolbild für einen TextWetterdienst erwartet TornadosSymbolbild für einen TextErstmals Affenpocken in DeutschlandSymbolbild für einen TextÜbernimmt ein alter Bekannter den BVB?Symbolbild für einen TextKatar liefert Flüssiggas deutlich früherSymbolbild für einen TextSo installieren Sie jetzt Windows 11Symbolbild für einen TextTil Schweigers neue Pläne am TegernseeSymbolbild für einen TextEine Million Euro? Tom Kaulitz spottetSymbolbild für einen TextKüsst Influencerin Bibi anderen Mann?Symbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Sieger schon vorher bekannt?

Türkei: Mehr als 100 angebliche Terrorverdächtige festgenommen

Von dpa
19.11.2019Lesedauer: 1 Min.
15. Juli 2016: Menschen in Ankara demonstrieren gegen einen Putschversuch. Noch heute wird ermittelt – nun kam es zu zahlreichen Festnahmen.
15. Juli 2016: Menschen in Ankara demonstrieren gegen einen Putschversuch. Noch heute wird ermittelt – nun kam es zu zahlreichen Festnahmen. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Putschversuch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan ist drei Jahre her. Noch immer ermittelt die Staatsanwaltschaft, Fahndungen laufen. Nun wurden mehr als 100 Menschen festgenommen.

Mehr als drei Jahre nach dem Putschversuch in der Türkei geht die Serie der Fahndungen und Festnahmen weiter. Am Dienstag ließ die Staatsanwaltschaft im westtürkischen Izmir nach insgesamt 133 angeblichen Terrorverdächtigen suchen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Es handele sich um ehemalige und aktuelle Angehörige des Militärs, darunter fünf Oberste. Anadolu zufolge hatten Sicherheitskräfte schon am späten Morgen 101 Menschen festgenommen. Razzien habe es in 45 Provinzen gegeben. Die Suche gehe weiter.


Die Staatsanwaltschaft wirft den Gesuchten Verbindungen zur Bewegung des in den USA lebenden islamischen Predigers Fethullah Gülen, heißt es bei Anadolu weiter. Die Regierung macht Gülen für den Putschversuch von 2016 verantwortlich. Bei ihren Fahndungen konzentriert sich die Regierung stark auf Polizei und Militär.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Nein zur Nato, jein zur gemeinsamen Verteidigung
Von Christian Bartlau, Wien
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann
AnkaraIzmirMilitärTürkei
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website