Kim Jong Un entlÀsst mehrere Kommissionsmitglieder
Kim Jong Un hat mehrere Mitglieder des höchsten Entscheidungsorgans Nordkoreas entlassen. In dem asiatischen Land herrscht immer noch ein anderer Umgang mit der Coronavirus-Pandemie.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat mehr als ein Drittel der Mitglieder in der Kommission fĂŒr Staatsangelegenheiten entlassen, dem höchsten Entscheidungsorgan des Landes. FĂŒnf der 14 Mitglieder des Gremiums wurden ausgetauscht, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete. Kim ist selber Mitglied und Vorsitzender der Kommission, die er ebenso wie die gesamte Staatsmacht mit eiserner Hand kontrolliert. GrĂŒnde fĂŒr den Personalwechsel nannte die Agentur nicht.
Der Austausch von Mitgliedern der Kommission erfolgte den Angaben zufolge wĂ€hrend einer Sitzung der Obersten Volksversammlung, also des nordkoreanischen Parlaments. Auf Fotos der staatlichen Zeitung "Rodong Sinmun" war zu sehen, dass die Mitglieder der Volksversammlung trotz der Coronavirus-Pandemie eng beieinander saĂen und keinen Atemschutz trugen.
Nordkorea besonders gefÀhrdet
In einem offiziellen Bericht wurde erneut ins Feld gefĂŒhrt, dass Nordkorea "nicht einen einzigen Fall" einer Infektion mit dem neuartigen Virus habe. Bereits kurz nach Bekanntwerden der ersten Coronavirus-Infektionen in China hatte Pjöngjang im Januar seine Grenzen zum Nachbarland geschlossen. Tausende Nordkoreaner und hunderte AuslĂ€nder, darunter auch Diplomaten, wurden wochenlang unter QuarantĂ€ne gestellt.
Internationale Experten halten Nordkorea in der Pandemie fĂŒr besonders gefĂ€hrdet. Das wegen seines Atom- und Raketenprogramms mit massiven Sanktionen belegte Land ist international nahezu vollstĂ€ndig isoliert, das Gesundheitssystem ist schwach.