Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff beendet wichtigen TestSymbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

London warnt Russland: Krieg könnte Zehntausende Tote bedeuten

Von dpa
Aktualisiert am 19.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Einsatzkräfte des ukrainischen Militärs (Symbolbild): Großbritannien warnt Russland eindringlich vor einer militärischen Eskalation im Konflikt mit der Ukraine.
Einsatzkräfte des ukrainischen Militärs (Symbolbild): Großbritannien warnt Russland eindringlich vor einer militärischen Eskalation im Konflikt mit der Ukraine. (Quelle: Maksim Levin/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Situation zwischen Russland und der Ukraine ist weiter angespannt. Nun hat sich der britische Staatssekretär für Verteidigung geäußert und vor einer Eskalation eindringlich gewarnt.

Großbritannien hat Russland mit Nachdruck vor einem Krieg um die Ukraine gewarnt. Der erste industrialisierte, digitalisierte Krieg zwischen zwei hochmodernen Armeen in Europa seit Generationen sei womöglich nur Wochen entfernt, sagte James Heappey, Staatssekretär im britischen Verteidigungsministerium, am Mittwoch dem Sender Times Radio.

"Das ist nichts, was man in Moskau für unblutig halten sollte. Dies ist nichts, dem der Rest der Welt tatenlos zusehen und das er ignorieren sollte", betonte Heappey. "Zehntausende Menschen könnten sterben."

Kampf zwischen Briten und Russen nicht realistisch

Heappey sagte, es sei richtig, alle diplomatischen Wege auszuschöpfen. "Ich hoffe nur, dass die Leute in Moskau, nun da wir kurz vor dem Abgrund stehen, anfangen zu bedenken, dass Tausende sterben werden. Das ist etwas, worüber niemand auch nur annähernd entspannt sein sollte", betonte der konservative Politiker. Er betonte zugleich, es sei nicht "im entferntesten realistisch", dass britische Soldaten gegen russische Truppen kämpfen würden.

Weitere Artikel

"Äußerst gefährlich"
USA: Russland könnte die Ukraine jederzeit angreifen
Jen Psaki: Die Pressesprecherin des Weißen Hauses sagte, die aktuelle Lage in der Ukraine-Krise sei "äußerst gefährlich".

Wegen verstärkter Nato-Präsenz
Lukaschenko kündigt belarussisch-russische Militärmanöver an
Alexander Lukaschenko: Dem belarussischen Präsidenten zufolge zielen die Übungen darauf ab, "einen genauen Plan für den Fall einer Konfrontation mit Kräften aus dem Westen zu entwickeln".

Ukraine-Krise
Scholz warnt Russland – Aggression hätte "hohen Preis"
Olaf Scholz (SPD) in Spanien: "Die Truppenbewegungen darf man nicht übersehen. Sie sind massiv und eine Gefahr für die Souveränität der Ukraine."


Zuvor hatte Großbritannien angekündigt, Panzerabwehrwaffen an die Ukraine zu liefern. Eine kleine Anzahl britischer Armeeangehöriger soll das ukrainische Militär im Umgang mit den Waffen ausbilden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Sie erleben einen Schmerz, den niemand ertragen sollte"
  • Marianne Max
Von Marianne Max
EuropaGroßbritannienLondonMilitärMoskauRusslandUkraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website