USA entwickeln Drohne fĂŒr die Ukraine weiter
Die USA unterstĂŒtzt im groĂen Umfang die Ukraine mit Waffen. Nun hat das Pentagon sogar eine Drohne extra dafĂŒr weiterentwickelt. Man passe sich in Echtzeit an die BedĂŒrfnisse der Ukrainer an, hieĂ es.
Die USA haben nach Angaben des Pentagons eine Drohne fĂŒr das ukrainische MilitĂ€r entwickelt. "Diese wurde von der Luftwaffe speziell als Reaktion auf die ukrainischen Anforderungen schnell weiterentwickelt", sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Donnerstag. Mehr als 120 der Drohnen mit dem Namen "Phoenix Ghost" sollen im Rahmen des neuen 800 Millionen schweren MilitĂ€rhilfepaktes der US-Regierung in die Ukraine geliefert werden. FĂŒr die Bedienung der Drohne sei minimales Training notwendig, so Kirby weiter. "Wir werden diese Ausbildungsanforderungen direkt mit den ukrainischen StreitkrĂ€ften klĂ€ren."
Die Entwicklung der Drohne mit dem Namen "Phoenix Ghost" habe bereits vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs begonnen. Man wolle diese nun weiter so vorantreiben, dass sie noch besser zu den ukrainischen Anforderungen passe.
Die neue Drohne Ă€hnele den sogenannten Switchblade-Drohnen. Die Switchblades sind Mini-Drohnen und starten zunĂ€chst ohne Ziel. Sie können dann lĂ€ngere Zeit ĂŒber dem Boden kreisen, um dort auf ein Ziel zu lauern, um gezielt anzugreifen. Dabei zerstören sie sich dann selbst. Die US-Regierung hatte der Ukraine auch Switchblades zur VerfĂŒgung gestellt. Die "Phoenix Ghost"-Drohnen hĂ€tten Ă€hnliche FĂ€higkeiten, seien aber nicht genau gleich, so Kirby.
Der Pentagon-Sprecher machte keine weiteren Angaben zur Produktion der neuen Drohnen. Die Luftwaffe habe sie gemeinsam mit dem Luft- und Raumfahrtunternehmen Aevex Aerospace entwickelt, hieĂ es lediglich. Wie die neue Drohne zu ihrem Namen kam, konnte ein hoher Pentagon-Vertreter nicht sagen. Sie sei aber ein gutes Beispiel dafĂŒr, wie man sich in Echtzeit an die BedĂŒrfnisse der Ukraine anpasse.