Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikUkraine

Ukraine-Politik: Strack-Zimmermann: Merz war "unhöflich" und "uninformiert"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHandgranate auf Wohnhaus – VerletzteSymbolbild für einen TextExperte: Corona-Inzidenz bei bis zu 2.000Symbolbild für einen TextZu viel Sex? Bibel droht in USA Verbot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Strack-Zimmermann: Merz war "unhöflich" und "uninformiert"

Von dpa
19.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Sie ist Verteidigungsexpertin bei der FDP.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Sie ist Verteidigungsexpertin bei der FDP. (Quelle: Piero Nigro/aal.photo/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat die Bundestagsrede des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf kritisiert. Er hätte sich besser vorbereiten sollen, so die FDP-Politikerin.

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat sich über das Verhalten von Unionsfraktionschef Friedrich Merz schockiert gezeigt. Bei seinem Auftritt im Bundestag am Donnerstag habe er sich "unhöflich", "unprofessionell" und inhaltlich "uninformiert" präsentiert, sagte die FDP-Politikerin im TV-Sender "Welt".

Strack-Zimmermann kritisierte etwa den Vorwurf von Merz, dass derzeit praktisch keine schweren Waffen in die Ukraine geliefert würden. "Ich bin überrascht, dass Friedrich Merz das gesagt hat. Friedrich Merz hätte sich im Vorfeld seiner Rede mit seinen Verteidigungspolitikerinnen und -politikern mal zusammensetzen sollen. Dann wüsste er, dass das Ganze läuft", sagte sie. Er habe etwa wissen müssen, dass "wir auch ausbilden" und, "dass diese schweren Waffen vorbereitet werden". Merz sei "schlichtweg bei dem Thema uninformiert" gewesen.

FDP-Politikerin: Gerade Merz sollte zurückhaltender sein

Zudem forderte Merz die Entlassung von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Lambrecht hatte in einem Regierungshubschrauber zu einem Truppenbesuch in Norddeutschland Mitte April ihren 21-jährigen Sohn mitgenommen und steht damit seitdem öffentlich in der Kritik.

"Man kann kritisch miteinander umgehen, aber ich finde, es gehört sich nicht, auf Presseartikel zu reagieren und eine Ministerin in einer solchen Debatte derart anzugreifen", kritisierte Strack-Zimmermann die Äußerungen des Oppositionsführers Merz. Gerade er, der ähnliche Kritik bereits "an eigenem Leibe erlebt" habe, solle zurückhaltender sein. "Er wurde von Angela Merkel ja geschasst, was er offensichtlich bis heute nicht überwunden hat."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Russland wirft Slowakei Vertragsbruch vor
  • Sophie Loelke
  • Adrian Roeger
Von Sophie Loelke, Adrian Röger
BundestagCDUFDPFriedrich MerzUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website