• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Internationale Politik
  • Nordkorea testet möglicherweise U-Boot-Rakete


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextHamburg Airport reaktiviert Alt-TerminalSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextLinke über Grüne: "Bettvorleger"Symbolbild für einen TextUS-Star berichtet von eigener AbtreibungSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star: Spektakulärer Tausch möglichSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Nordkorea testet möglicherweise U-Boot-Rakete

Von afp, dpa
Aktualisiert am 07.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Kim Jong Un: Nach Angaben aus Südkorea hat Nordkorea eine Rakete abgefeuert.
Kim Jong Un: Nach Angaben aus Südkorea hat Nordkorea eine Rakete abgefeuert. (Quelle: KCNA/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nur drei Tage nach dem letzten Raketentest hat Nordkorea wieder ein Geschoss ins Meer abgefeuert. Es soll sich um einen Raketentyp handeln, der einen Atomsprengkopf tragen könnte.

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs möglicherweise eine atomwaffenfähige U-Boot-Rakete getestet. Nordkorea habe eine ballistische Rakete am frühen Samstagnachmittag (Ortszeit) vor Sinpo an der Ostküste abgefeuert, teilte der Generalstab mit. Sie sei in Richtung offenes Meer geflogen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Es habe sich möglicherweise um eine U-Boot-gestützte Rakete (SLBM) von kurzer Reichweite gehandelt. Südkoreas Militär sei auf mögliche weitere Raketenstarts durch das Nachbarland vorbereitet, hieß es.

Rakete könnte Atomsprengkopf tragen

Nordkorea treibt seit Jahren die Entwicklung von ballistischen Raketen voran. Das sind in der Regel Boden-Boden-Raketen, die je nach Bauart auch einen oder mehrere Atomsprengköpfe tragen können. Moderne SLBMs gehören ebenfalls dazu. UN-Resolutionen verbieten dem Land die Erprobung von Raketen mit ballistischer Raketentechnik.

Zuletzt waren Warnungen laut geworden, Pjöngjang könnte auch seine Atomwaffentests wieder aufnehmen. Die US-Regierung hatte am Freitag erklärt, Nordkorea könnte noch in diesem Monat seinen ersten Atomwaffentest seit 2017 vornehmen. Mehr dazu lesen Sie hier.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


U-Boot-Raketen schwer zu entdecken

Nordkorea verfügt eigenen Angaben zufolge schon länger über die SLBM-Technologie. Doch wurden seine Angaben über bisherige Versuchsstarts vom U-Boot aus angezweifelt. Es wird vermutet, dass Nordkorea dazu eine Unterwasserplattform genutzt haben könnte. Raketen, die von einem U-Boot abgefeuert werden, sind schwerer vom Gegner zu entdecken.

Nordkorea hat in diesem Jahr bereits mehr als ein Dutzend umstrittener Raketentests durchgeführt, darunter mindestens auch einen Test mit einer Interkontinentalrakete (ICBM). Zuletzt hatte Nordkorea am Mittwoch laut Südkorea und Japan eine ballistische Rakete abgefeuert. Unklar blieb, um welchen Raketentyp es sich genau handelte. Doch wurde nicht ausgeschlossen wurde, dass ebenfalls eine ICBM erprobt werden sollte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert
Kim Jong-unMilitärNordkoreaSüdkorea
Politik international


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website