Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextPatrick Vieira tritt Fan auf SpielfeldSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM: Umstrittene Kandidatin rausgeworfen

Zwölf Tote bei Luftangriff in Afghanistan – waren es Kinder?

Von dpa
Aktualisiert am 26.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Kinder in Afghanistan: Nach Angaben lokaler Behörden sollen zwölf bei einem Luftangriff getötet worden sein. Die Regierung bestreitet dies.
Kinder in Afghanistan: Nach Angaben lokaler Behörden sollen zwölf bei einem Luftangriff getötet worden sein. Die Regierung bestreitet dies. (Quelle: Xinhua/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Während Taliban und Afghanistans Regierung in Katar über Frieden sprechen, geht der Konflikt im Land weiter. Bei einem verheerenden Luftangriff wurden nun lokalen Behörden zufolge viele Kinder getötet.

Bei einem Luftangriff auf eine Moschee im Norden Afghanistans sind lokalen Behörden zufolge zwölf Kinder getötet worden. Weitere seien bei dem Angriff in der Provinz Tachar verwundet worden, sagten Provinzpolitiker am Donnerstag übereinstimmend.

Afghanistans Verteidigungsministerium bestätigte den Angriff durch die Luftwaffe. Laut der Mitteilung seien aber zwölf Talibankämpfer getötet worden. Das Ministerium kündigte gleichzeitig eine Untersuchung an, um den Berichten getöteter Zivilisten nachzugehen. Afghanistans Vizepräsident Amrullah Saleh bezeichnete Berichte getöteter Kinder als haltlos und drohte Journalisten mit juristischen Schritten. Eine Person sei bereits verhaftet worden.

Geistlicher: "Außer den Kindern war niemand dort"

Provinzrat Mohammad Asam Afsali sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Jemand hat der Regierung berichtet, dass Talibankämpfer, die Baharak angegriffen hatten, nach Archi zurückkehrten und sich in einer Moschee im Dorf Hasara Gharluk erholten." Ein Sprecher der Provinz bestätigte den verheerenden Luftschlag am Mittwochnachmittag. In Sicherheitskreisen der Provinz hieß es, dass sich Talibankämpfer in der Moschee aufgehalten hätten. Diese seien jedoch weitergezogen.

Ein Aktivist in Tachar sagte, dass sich während des Luftangriffs mehrere Dutzend Kinder in der Moschee zum Lernen aufgehalten hätten. Unter den vielen Verletzten sei auch ein islamischer Gelehrter. Die Moschee sei komplett zerstört worden, so der Aktivist. In Tachar waren bei einem Talibanangriff am Mittwoch mehr als 40 Sicherheitskräfte getötet worden; auch die Taliban hatten Verluste erlitten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


In einem Interview mit dem Sender BBC sagte der Imam der Moschee von seinem Krankenhausbett aus: "Es war ungefähr 15 Uhr, als der Vorfall geschah. Ich wusste nicht, wie es geschah. Ich wachte im Krankenhaus auf", so der Geistliche. "Außer den Kindern war niemand dort".

Nato-Soldaten durch Sprengfalle verwundet

Vertreter der Taliban und der Regierung in Kabul hatten im September in Katar Friedensgespräche aufgenommen. Eine Waffenruhe lehnen die Islamisten bisher ab. Experten erwarten lange und zähe Verhandlungen, bevor ein Waffenstillstand vereinbart werden könnte. Der Konflikt im Land geht unterdessen weiter.

Seit mehr als einer Woche gibt es zudem im Süden Afghanistans schwere Gefechte. Dabei starben inzwischen mehr als 100 Zivilisten, Zehntausende Menschen wurden aus ihren Dörfern vertrieben. Experten sagen, dass die Taliban ihre Offensiven intensivierten, um ihre Kämpfer vor der kalten Jahreszeit zu motivieren.

Weitere Artikel

Proteste gegen Polizeigewalt
Chaos in Nigerias Metropole – Tote und Verletzte in Lagos
Männer mit Waffen patrouillieren brennende Straßen. in Lagos: Trotz einer Ausgangsperre bleibt die Lage in Nigerias Metropole weiter unübersichtlich.

"Einfrieren" von Atomsprengköpfen
Atomabkommen: Russland macht Zugeständnisse an die USA
USA und Russland: Der Abrüstungsvertrag könnte nach einem Angebot aus Russland um ein Jahr verlängert werden.

Brief an Außenminister Maas
Griechenland fordert: Keine deutschen Waffen für Erdogan
Der türkische Präsident Erdogan bei einem Besuch in Brüssel im März: Griechenland fordert, dass Deutschland der Türkei keine Waffen mehr verkauft.


In der Provinz Kandahar wurden am Mittwoch zudem zwei rumänische Nato-Soldaten durch eine Sprengfalle verwundet, teilte die Ausbildungsmission Resolute Support am Donnerstag mit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Patrick Diekmann
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Patrick Diekmann und Marc von Lüpke
AfghanistanDeutsche Presse-AgenturLuftwaffeTaliban
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website