t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandUSA

USA: Luftwaffe stellt neuen Tarnkappenbomber B-21 vor


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextBaronin in Auto erschossen – FestnahmeSymbolbild für einen TextBundesliga-Schiri fällt verletzt aus
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

US-Luftwaffe stellt neuen Tarnkappenbomber B-21 vor

Von afp
Aktualisiert am 03.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Der B-21 Raider ist der erste neue Tarnkappenbomber der USA in 30 Jahren.
Der B-21 Raider ist der erste neue Tarnkappenbomber der USA in 30 Jahren. (Quelle: DAVID SWANSON)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die USA haben ihren neuen Super-Bomber vorgestellt. Der B-21 kann sogar ohne Besatzung fliegen.

Die US-Luftwaffe hat ihren neuen Tarnkappenbomber B-21 Raider vorgestellt – das erste neue Bomber-Modell der Air Force seit Jahrzehnten. Das High-Tech-Flugzeug wurde am Freitag in einer aufwändigen Inszenierung auf dem Gelände des Rüstungskonzerns Northrop Grumman in Palmdale (Kalifornien) präsentiert.

Der B-21 ist dank neuester Technologie für gegnerische Radare noch schwieriger auszumachen als andere Tarnkappenbomber und kann theoretisch ohne Besatzung fliegen. Er kann sowohl atomar als auch konventionell bestückte Raketen abfeuern. Der Preis pro Flugzeug dürfte bei knapp 700 Millionen Dollar (rund 670 Millionen Euro) liegen, die US-Luftwaffe will mindestens hundert Maschinen kaufen. Der erste Flug ist für das kommende Jahr geplant.

Der B-21 soll in der Air Force schrittweise die bisherigen B-1- und B-2-Bomber ablösen, die aus der Zeit des Kalten Krieges stammen. "Der B-21 wird das Rückgrat unserer künftigen Bomber-Luftwaffe sein", erklärte Air-Force-Sprecherin Ann Stefanek. Das Flugzeug verfüge über die Fähigkeit, in die "umkämpftesten Risiko-Gebiete" der Welt einzudringen und in jedem Ziel weltweit für Gefahr zu sorgen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Name Raider ist eine Ehrung des sogenannten Doolittle Raid – das englische Wort raid bedeutet Angriff – im Zweiten Weltkrieg. Monate nach dem japanischen Überraschungsangriff auf den US-Stützpunkt Pearl Harbor im Dezember 1941 hatten US-Bomber unter Führung von Oberstleutnant James Doolittle in einem Gegenangriff Tokio attackiert. Es war der erste US-Angriff auf das japanische Festland und ein symbolisch wichtiger Erfolg für die US-Streitkräfte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur afp
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So profitiert Trump von seiner Anklage
KalifornienLuftwaffeUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website