Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextCora Schumacher ist neu verliebtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextFürst Heinz hat eine neue FreundinSymbolbild für einen TextWie viele Nachrichten habe ich verschickt?Symbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextDiese Arzneimittel helfen bei HeuschnupfenSymbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis schämen sich für "Let's Dance" fremd

"Wir erleben eine totale Verrohung"

Von dpa
Aktualisiert am 06.01.2018Lesedauer: 1 Min.
Frank Ulrich Montgomery klagt über eine "totale Verrohung bei einigen Patienten gegenüber medizinischem Personal".
Frank Ulrich Montgomery klagt über eine "totale Verrohung bei einigen Patienten gegenüber medizinischem Personal". (Quelle: Christian Dittrich/Archiv/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die zunehmende Gewalt gegen Mediziner, Pfleger und Sanitäter stark kritisiert. Das Thema war wegen der Attacken in der Silvesternacht wieder aufgekommen.

"Wir erleben derzeit eine totale Verrohung bei einigen Patienten und ihren Angehörigen gegenüber medizinischem Personal", sagte der Chef der Bundesärztekammer der "Rheinischen Post". "Das kriegen wir als Ärzteschaft alleine nicht in den Griff."

Auch in Notaufnahmestellen passiere es immer wieder, dass Menschen wegen der Wartezeiten sehr aggressiv würden. In einigen Krankenhäusern gebe es bereits Sicherheitsdienste, um das Personal dort zu schützen. "Die Politik muss dringend einen Kulturwandel befördern, damit man wieder begreift, dass diese Menschen Retter und Helfer sind", sagte Montgomery.

Steigende Gewaltbereitschaft an Silvester

Der Ärztepräsident verwies darauf, dass die Gewaltbereitschaft auch im Umfeld der Silvester-Feiern deutlich geworden sei. "Da sind Rettungssanitäter und Notärzte angegriffen worden, weil man sie für Repräsentanten der Staatsmacht hält." Ähnliche Klagen waren nach Silvester auch wegen der Gewalt gegen Polizisten und Feuerwehrleute laut geworden.

Quelle:

- dpa

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Umstrittenes Interview – Grünen-Politikerin sorgt für Neiddebatte
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
Silvester
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website