Tarife Mindestlohn in der Pflege steigt auf bis zu 11,35 Euro
Von dpa
Aktualisiert am 19.07.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Der Mindestlohn für Pflegekräfte steigt bis Anfang 2020 in mehreren Schritten auf 11,35 Euro pro Stunde im Westen und 10,85 Euro im Osten. Eine entsprechende Verordnung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) passierte das Bundeskabinett in Berlin.
Derzeit beträgt der Mindestlohn-Satz für Pflegekräfte 10,20 Euro in Westdeutschland und 9,50 Euro im Osten. Zum 1. Januar 2018 soll er auf 10,55 Euro (Westen) beziehungsweise 10,05 Euro (Osten) steigen. Die Lohnuntergrenze in der Pflege betrifft rund 908 000 Beschäftigte.
Wenn Privathaushalte als Arbeitgeber fungieren, gilt der Pflege-Mindestlohn nicht, sondern der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von deutschlandweit derzeit 8,84 pro Stunde.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Schwarz-rote Koalition
Sie folgt auf Hubertus Heil
SPD-Ministerposten
Meinung|Machtwechsel in Berlin
Kandidaten für Bau- und Umweltministerium
Modell für Deutschland?
Nach Heil-Verzicht
Neuer Bürgermeister in Templin
Nach Kritik an seinen Äußerungen
Für Krisen rüsten