Steigende Nebenkosten, explodierende Spritpreise: Der rasante Inflationsanstieg macht vielen zu schaffen. Und jetzt geht es gar dorthin, wo es richtig weh tut: ans Kölsch.
Ausländische Rund-um-die-Uhr-Betreuerinnen sind längst eine wichtige Säule im deutschen Pflegemarkt. Doch oft leiden sie unter Isolation,...
Zoll, Ordnungsamt und Polizei haben am Donnerstag bei einer Großkontrolle des Online-Händlers Amazon in Troisdorf zwei illegale Beschäftigte entdeckt. Ein Lieferwagen habe ...
Eine nach Deutschland geflüchtete ukrainische Zahnärztin soll zur Probe sechs Monate ohne Lohn in der Praxis arbeiten. Ein Kosmetikstudio will eine gerade dem Krieg entkommene ...
Zum "Kampftag der Arbeiterklasse" fanden mehrere große Demonstrationen in Hamburg statt. Neben verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten wurde dabei immer wieder auch der russische Angriffskrieg thematisiert.
Bundesweit steigt der Mindestlohn ab Oktober auf 12 Euro. Für München reicht das nicht, finden SPD und Grüne. Die Stadt soll nun als bundesweit erste Kommune einen eigenen Mindestlohn bekommen.
Der Bundeskanzler hält im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine an seiner Linie fest - und warnt vor zu schnellem...
Sachsen-Anhalts Linke will einen Anlauf im Landtag unternehmen, damit Feiertage wie der diesjährige 1. Mai am Sonntag künftig wochentags nachgeholt werden. Einen entsprechenden ...
Das Bundesverfassungsgericht steht vor einem Grundsatz-Urteil zur angemessenen Bezahlung arbeitender Häftlinge. Am zweiten und letzten Verhandlungstag in Karlsruhe sprach sich die ...
Arbeitende Häftlinge verdienen keine 20 Euro am Tag, viele sogar deutlich weniger. Kann man so lernen, dass sich ein rechtschaffenes Leben...
Im Südwesten ist die Erdbeersaison eröffnet und verspricht viele süße Früchte und guten Ertrag. Der Frost Anfang April habe zwar leichte Schäden hinterlassen, das wirke sich aber ...
Mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem letzten grundsätzlichen Urteil zur Gefangenenvergütung prüft das Bundesverfassungsgericht, ob Arbeit in Haft heute noch angemessen bezahlt ...
Frankreich schaut kurz vor der Stichwahl um die Präsidentschaft gebannt auf die Bildschirme. Die Blamage aus dem TV-Duell von 2017 scheint...
Das Taxifahren in Hamburg wird teurer. Der Senat hat einen neuen Taxitarif beschlossen der ab 1. Juni gilt. Damit sollen faire Löhne und der wirtschaftliche Betrieb gesichert werden.
135 Friseursalons und Barbershops sowie die dort beschäftigten 340 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind am Dienstag vom Zoll in Köln und Umgebung kontrolliert worden. Neben ...
Der Frühling ist da und mit ihm zahlreiche Neuerungen. Für die einen gibt es mehr Lohn, die anderen profitieren bei der Steuer – und die nächsten zahlen drauf. Was für wen gilt.
Die ostdeutschen Spargelbauern gehen in diesem Jahr von einem höchstens moderaten Anstieg des Spargelpreises aus. "Die Preise werden sich an denen des Vorjahres orientieren, also ...
Dieses Mal sind es nicht die Mieten. München ist und bleibt die teuerste Stadt im deutschen Mietpreis-Ranking. Das Leben in der Landeshauptstadt wird 2022 insgesamt teurer – damit müssen die Münchner rechnen:
Die baden-württembergischen Obst- und Gemüsebauern rechnen zum Saisonauftakt mit genügend Erntehelfern auf den Feldern. "Aktuell gehen wir davon aus, dass alle benötigten ...
München gehört zu den teuersten Städten Welt. Wenn nun im Bund der Mindestlohn auf 12 Euro steigt, reicht das für die bayerische Hauptstadt nicht aus, ist sich die Stadtregierung einig. Trotzdem geht es zäh voran.
Der Ukraine-Krieg, Lieferschwierigkeiten und steigende Preise gefährden aus Sicht der Wirtschaft den Aufschwung in Berlin. Konjunktur und Arbeitsplätze seien ernsthaft bedroht, ...
Der Berliner Senat hat eine Erhöhung des Mindestlohnes auf den Weg gebracht. Er wird künftig 13,00 Euro statt bisher 12,50 Euro je Stunde betragen, wie die Sozialverwaltung am ...
Für die rund 15.000 Beschäftigten der Hotel- und Gastgewerbebranche haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in Bundesland Bremen auf einen Tarifabschluss verständigt. Die Entgelte ...
Der DGB Nord hat mit Blick auf den sogenannten Equal Pay Day am Montag und den Internationalen Frauentag am Dienstag eine bessere Gleichstellung von Frauen im Berufsleben ...
Corona, Uber, Mindestlohn, teure Ersatzteile und zu alledem auch noch Rekordspritpreise: Das deutsche Taxigewerbe ist von vielen Seiten...
Am 1. März vor zweieinhalb Jahren stand am Abend der Landtagswahl in Brandenburg fest: Die SPD liegt deutlich vorn, Wahlgewinner war allerdings die AfD. Ministerpräsident Dietmar ...
Taxifahren könnte bald um rund ein Viertel teurer werden. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hält eine Erhöhung der Tarife in den einzelnen Städten um im Schnitt etwa 25 Prozent ...
Der Koalitionsausschuss hat Erleichterungen für viele Deutsche beschlossen. So soll die EEG-Umlage früher abgeschafft werden und die Pendlerpauschale steigen.
Sie war ein zentrales Versprechen im Wahlkampf von Olaf Scholz - nun hat das Bundeskabinett die Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro beschlossen...
Die Bundesregierung hat einen weiteren Schritt zur Mindestlohnerhöhung geschafft. Das Kabinett stimmte einer Vorlage von Arbeitsminister Heil zu. Demnach soll es ab dem 1. Oktober zwölf Euro pro Stunde geben.
Kurz vor dem geplanten Kabinettsbeschluss in Berlin für die Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro je Stunde warnt der Landesbauernverband vor den Folgen für Sonderkulturenbetriebe. ...
Die SPD im Kieler Landtag will die ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern vorantreiben. Mit den Vorschlägen der Fraktion wird sich der Landtag am Donnerstag (24.2.) ...
Bei einer Großrazzia im deutsch-niederländischen Grenzgebiet haben Behörden etliche Rechtsverstöße in Wohnunterkünften von Leiharbeitern entdeckt. So habe es Schimmel und ...
Freunde des Beelitzer Spargel müssen dieses Jahr vermutlich nicht allzu lange auf das Gemüse warten. "Aufgrund der derzeit milden Witterung sieht es nach einer frühen Spargelernte ...
Viele Menschen verwenden die Begriffe Lohn und Gehalt synonym, dabei unterscheiden sich die beiden Formen der Bezahlung. Es geht vor allem darum, wie sich das Einkommen berechnet.
Seit Ausbruch der Pandemie ist die Arbeit von Pflegekräften noch einmal besonders in den Fokus gerückt. Viele wünschen sich mehr Geld...
Die Mindestlöhne für Pflegekräfte sollen schrittweise erhöht werden. Bundesarbeitsminister Heil sprach von "wichtigen Schritte, um die Arbeitsbedingungen spürbar zu verbessern". Doch es gibt auch kritische Stimmen.
Erfurt (dpa/th) – Von der geplanten Mindestlohn-Erhöhung können nach Einschätzung der Landesarbeitsagentur zahlreiche Berufsgruppen in Thüringen profitieren. So würden viele ...
Ein Hoffnungsträger sorgt für Optimismus: Drei Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die SPD bei der Aufstellung ihrer Landesliste Siegeszuversicht demonstriert. ...
Die Ampelkoalition will den Mindestlohn im Oktober auf zwölf Euro anheben. Arbeitgeber stemmen sich dagegen – und machen dem zuständigen Minister Heil schwere Vorwürfe.
Zum 1. Oktober soll die Verdienst-Obergrenze für Minijobs von 450 auf 520 Euro im Monat steigen - zeitgleich mit der Anhebung des...
Ein Nebenjob zusätzlich zum Hauptberuf kann sich für Sie lohnen – wenn Sie unsere Tipps beachten.
Sie ist ein Kernversprechen von Olaf Scholz, die Arbeitgeber wollen vielleicht gegen sie klagen - die Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro...
Es war eines der zentralen sozialpolitischen Versprechen der SPD im Wahlkampf: Nun legt Arbeitsminister Hubertus Heil einen Entwurf vor, nach dem der Mindestlohn im Herbst angehoben werden soll.
Heute große Kabinettsklausur: Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wagen den Umbau Deutschlands.
Angehende Studenten haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) keinen Anspruch auf gesetzlichen Mindestlohn während eines Pflichtpraktikums, das für die ...
Bei den am Dienstag publik gewordenen Verstößen gegen das Mindestlohngesetz im deutschen Profifußball ging es auch um mehrere Fälle im Nachwuchsleistungszentrum des Zweitliga-Clubs ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die bayerische Staatsregierung aufgefordert, die Einführung eines Tariftreuegesetzes zu ermöglichen. Es würde unter anderem die ...
Bei drei Vereinen aus der Fußball-Bundesliga sowie bei einem Zweitligisten hat es seit Anfang 2020 Verstöße gegen das Mindestlohngesetz...
40 Vorhaben will der Berliner Senat in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit angehen. Dabei sollen insbesondere soziale Themen im Mittelpunkt stehen.