Lauter Knall in Mönchengladbach Polizei rückt zu Anti-Terror-Einsatz aus

Großeinsatz der Polizei gegen den IS: In Mönchengladbach sind Spezialkräfte in den Stadtteil Waldhausen ausgerückt. Festnahmen gab es nicht.
Die Polizei ist am frühen Dienstagmorgen in Mönchengladbach zu einem Anti-Terror-Einsatz ausgerückt. Es gehe um den Verdacht der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland, genauer in der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS), sagte eine Polizeisprecherin. Es sei aber niemand festgenommen worden.
Hintergrund sind demnach Ermittlungen des Generalbundesanwalts. Der Großeinsatz der Polizei fand im Mönchengladbacher Stadtteil Waldhausen statt. Wie die "Rheinische Post" berichtet, kam es dabei zu einem lauten Knall, der die Anwohner aufgeschreckt haben soll. Er sei bis in die Nachbarstadtteile zu hören gewesen, hieß es in dem Bericht weiter.
- Nach Stromausfall: Fünfjähriges Kind trägt Baby durch die Kälte Alaskas
- Trotz Warnungen der USA: Russland baut Raketenschild
Weitere Details nannte die Polizei zunächst nicht.
- Nachrichtenagentur dpa
- Rheinische Post: Anti-Terror-Großeinsatz der Polizei