MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePolitikDeutschland

Coronavirus: Impfkommission will Astrazeneca-Impfstoff neu bewerten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JΓ€hrigeSymbolbild fΓΌr einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild fΓΌr einen Text"Harry Potter"-Darsteller ist tot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Impfkommission will Astrazeneca-Impfstoff neu bewerten

Von dpa
Aktualisiert am 27.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Impfstoff wird in Spritze aufgezogen: Die StΓ€ndige Impfkommission will das Mittel von Astrazeneca noch einmal neu bewerten.
Impfstoff wird in Spritze aufgezogen: Die StΓ€ndige Impfkommission will das Mittel von Astrazeneca noch einmal neu bewerten. (Quelle: Joerg Boethling/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Impfstoff von Astrazeneca ist von der Impfkommission nur fΓΌr Menschen von 18 bis 64 Jahren empfohlen worden. Nun will der Chef der Stiko die Datenlage neu bewerten.

Die StΓ€ndige Impfkommission in Deutschland (Stiko) will ihre Empfehlung zum Impfstoff des Herstellers Astrazeneca ΓΌberdenken. Es werde "sehr bald zu einer neuen, aktualisierten Empfehlung kommen", sagte der Chef der Kommission, Thomas Mertens, am Freitagabend im ZDF-"heute journal".

Die Stiko hatte – anders als die EU-ArzneimittelbehΓΆrde EMA – den Impfstoff vorerst nur fΓΌr Menschen zwischen 18 und 64 Jahren empfohlen, weil Daten zur Wirkung bei Γ„lteren fehlen. Das Vakzin trifft bei vielen Menschen auf Vorbehalte. "Das Ganze ist irgendwie schlecht gelaufen", rΓ€umte Mertens ein. Er rechtfertigte aber die Stiko-Entscheidung mit einer dΓΌnnen Datenlage. "Wir hatten die Daten, die wir hatten, und haben auf der Basis dieser Daten die Empfehlung gegeben. Aber wir haben nie den Impfstoff kritisiert. Wir haben nur kritisiert, dass die Datenlage fΓΌr die Altersgruppe ΓΌber 65 nicht gut oder nicht ausreichend war." Ansonsten sei der Impfstoff "sehr gut" und er werde "jetzt durch hinzukommende neue Daten noch besser in der EinschΓ€tzung", betonte Mertens.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Reul: EU-Staaten blockieren Abschaffung der Sommerzeit
  • Kati Degenhardt
Von Kati Degenhardt
  • Johannes Bebermeier
Eine Analyse von Johannes Bebermeier
DeutschlandImpfstoff

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website