• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Militär & Verteidigung
  • Bundeswehr: Transporthubschrauber muss Flug abbrechen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Transporthubschrauber der Bundeswehr muss vorzeitig landen

Von dpa
Aktualisiert am 11.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein mittelschwerer Transporthubschrauber vom Typ Sikorsky CH-53 der Bundeswehr (Archivbild): Ein Hubschrauber dieses Typs hat eine Sicherheitslandung machen müssen.
Ein mittelschwerer Transporthubschrauber vom Typ Sikorsky CH-53 der Bundeswehr (Archivbild): Ein Hubschrauber dieses Typs hat eine Sicherheitslandung machen müssen. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Südlich von Berlin hat ein Bundeswehrhubschrauber einen Flug abbrechen müssen. Grund war ein technischer Defekt. Laut Angaben der Luftwaffe gab es keine Verletzten.

Wegen eines technischen Defekts hat die Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundeswehr einen Flug abgebrochen. Die Maschine vom Typ CH-53 sei an diesem Mittwoch bei Holzdorf, etwa 80 Kilometer südlich von Berlin, zu einer Sicherheitslandung aufgesetzt, teilte die Luftwaffe mit. Es gebe keine Verletzten.

Techniker des Hubschraubergeschwaders 64, das auf dem Fliegerhorst Holzdorf stationiert ist, seien auf dem Weg zum Landeplatz, um die Maschine zu untersuchen. Dieser Platz liege etwa drei Kilometer östlich von Holzdorf. Der Transporthubschrauber CH-53 wird zur Beförderung von Soldaten und Material sowie für Sonderaufgaben genutzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lambrecht sieht Herausforderungen durch Nato-Zusagen
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch
Luftwaffe
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website