t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePolitikDeutschlandParteien

Gabriele Pauli siegt gegen Bild vor Gericht


Gabriele Pauli siegt gegen "Bild" vor Gericht

Von dpa, afp
21.01.2014Lesedauer: 1 Min.
Ex-LandrΓ€tin Gabriele Pauli siegt im Streit um eine "Bild"-Kolumne.
Ex-LandrΓ€tin Gabriele Pauli siegt im Streit um eine "Bild"-Kolumne. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die ehemalige bayerische LandrΓ€tin Gabriele Pauli darf vom Onlineportal der "Bild"-Zeitung nicht als "durchgeknallte Frau" bezeichnet werden. Diese Bezeichnung verletze die Ehre der Ex-Politikerin, entschied das Bundesverfassungsgericht.

Anlass des Streits war eine Kolumne des "Bild"-Journalisten Franz Josef Wagner. Er hatte Pauli im MΓ€rz 2007 als "durchgeknallte Frau" bezeichnet, nachdem sich diese in gewagter Pose mit Latex-Handschuhen hatte fotografieren lassen.

Ehre von Pauli verletzt

Den Verfassungshütern zufolge wird damit die persânliche Ehre von Frau Pauli verletzt. Der entsprechende Text Wagners sei "bewusst geschrieben und als Verletzung gewollt" gewesen, heißt es in der Entscheidung.

In einem frΓΌheren Fall hatte das Gericht die Bezeichnung als "durchgeknallt" noch gebilligt, weil sie spontan und in einer emotionalen Auseinandersetzung gefallen sei. Paulis Fall wurde damit von Karlsruhe an das Oberlandesgericht (OLG) MΓΌnchen zur weiteren Entscheidung zurΓΌckverwiesen.

Der Springer-Verlag wollte zunΓ€chst keine Stellungnahme abgeben und prΓΌft den Beschluss. Die weitergehende Beschwerde der ehemaligen LandrΓ€tin, mit der sie sich unter anderem gegen die Billigung der Bezeichnung "Domina-Posen" durch das OLG wandte, scheiterte beim Verfassungsgericht jedoch.

Bekannt durch Stoiber-Kritik

Pauli war 2006 bundesweit bekannt geworden, als sie als CSU-LandrÀtin in Fürth offen den damaligen MinisterprÀsidenten Edmund Stoiber (CSU) kritisiert hatte. SpÀter wechselte sie zu den Freien WÀhlern, verließ dann 2009 auch diese Partei und saß bis zum vergangenen Jahr als partei- und fraktionslose Abgeordnete im bayerischen Landtag.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website