Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandParteien

AfD-Parteitag in Stuttgart: Randale, Proteste und hunderte Festnahmen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextMassive Schäden am Berliner HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSchlagerikone spielt letzte TourSymbolbild für einen TextWindrad droht auseinanderzufliegen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Polizei setzt 400 Protestierende fest

dpa, t-online, vd

Aktualisiert am 30.04.2016Lesedauer: 2 Min.
Vor dem AfD-Bundesparteitag ist es zu Demonstrationen gekommen.
Vor dem AfD-Bundesparteitag ist es zu Demonstrationen gekommen. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Stuttgart wird von massiven Protesten begleitet. Noch bevor die Anhänger der rechtspopulistischen Partei ihre Versammlung in der Messe der baden-württembergischen Landeshauptstadt beginnen konnten, kam es in den frühen Morgenstunden zu mehreren hundert Festnahmen.

Rund 400 Protestler wurden in der Nähe des Veranstaltungsortes in Gewahrsam genommen, wie die Polizei berichtete. Die Beamten sprachen von mehreren hundert gewaltbereiten Linksautonomen. Sie seien teils vermummt. Demonstranten hätten Eisenstangen und Holzlatten dabei. Sie versuchten außerdem, das Bosch-Parkhaus zu blockieren, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Autoreifen hätten dort gebrannt. Weitere Blockaden wurden durch die Polizei geräumt. Ein Augenzeuge berichtete, die Polizei habe gegen die Protestierenden Pfefferspray eingesetzt.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Die AfD-Delegierten kamen nur unter erschwerten Bedingungen zum Ort der Veranstaltung. Immer wieder kam es dabei zu gewalttätigen Szenen zwischen Gegendemonstranten und der Polizei, wie vor Ort berichtet wird. Unter den festgesetzten Personen waren auch drei Journalisten, wie die Polizei angab. Die "Junge Welt" meldete über den Kurznachrichtendienst Twitter, dass einer ihrer Reporter in Gewahrsam genommen worden sei.

Autobahn kurzfristig blockiert

In der Nähe des Tagungsorts blockierten Gegner den Zugang zu der Veranstaltung. Rufe wie "Nazis raus" oder "Ade, Ade zu AfD" waren zu hören. Die Polizei verfolgte mehrere Demonstranten quer über die Felder hinter dem Messegelände. Vor dem Eingang wurden mehr als ein Dutzend vorwiegend junger Demonstrationsteilnehmer mit Kabelbindern gefesselt und abgeführt. Die Demonstranten riefen "Flüchtlinge bleiben, Nazis vertreiben" und "Wir kriegen Euch alle".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Verkehr um die Messe und am Flughafen wurde von den Demonstrationen teilweise lahmgelegt. Auf der Bundesstraße 27 kam es zu Störungen, weil Demonstranten dort laut Polizei Autoreifen in Brand setzten. Die Straße war rund 20 Minuten gesperrt. Auch die Autobahn 8 Richtung München wurde kurzfristig auf einer Spur blockiert. Auch die S-Bahn konnte nur verspätet fahren.

Mehr als 1000 Sicherheitskräfte sind vor dem Stuttgarter Messegelände in der Nähe des Flughafens im Einsatz, um Konfrontationen zwischen AfD-Mitgliedern und Demonstranten zu verhindern. Auch Wasserwerfer stehen bereit. Für den Bundesparteitag haben sich mehr als 2000 AfD-Mitglieder angemeldet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ricarda Lang ist verlobt
AfDPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website