Wahlen Krise: Aufrufe zur Deeskalation prallen an Ankara ab
Von dpa
Aktualisiert am 11.05.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - In der Krise um Wahlkampfauftritte türkischer Minister in Europa zeichnet sich nach dem Eklat in den Niederlanden keine Entspannung ab. Die Europäische Union und die Nato appellierten an alle Seiten, den Streit nicht weiter anzuheizen - dennoch blieben die Fronten zwischen Ankara und Den Haag verhärtet. Kanzlerin Angela Merkel sicherte den Niederlanden ihre «volle Unterstützung und Solidarität» zu. Das türkische Außenministerium bestellte zum dritten Mal in drei Tagen den niederländischen Gesandten in Ankara ein.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Wagenknecht will Brandmauer einreißen
Newsblog zur US-Politik
Pflicht oder freiwilliger Dienst?
"Zentrales Entlastungsversprechen"
Zahlen des Arbeitsministeriums
Kurz nach Telefonat von Trump und Putin
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Meinung|"Big Beautiful Bill"
Nach umstrittenem Treffen
CDU-Mann will deutsche Führungsrolle