Kriminalität Wohnungseinbrüche: Mehrheit keine Hoffnung in höhere Strafe
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
26.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Wiesbaden (dpa) - Das Strafmaß für Einbrecher ist dieses Jahr in Deutschland verschärft worden, aber aus Sicht von fast zwei Dritteln der Erwachsenen dürfte das eher fruchtlos sein. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sagten rund 60 Prozent der Teilnehmer, dass die höhere Strafe «wahrscheinlich nicht» oder «bestimmt nicht» helfe, die Zahl der Wohnungseinbrüche zu verringern. Beim Einbruch in eine Privatwohnung gilt seit dem Sommer eine Mindeststrafe von einem Jahr Haft statt sechs Monaten.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Nato-Außenministertreffen in der Türkei
Kanzler bei "Maybrit Illner"
AfD-Parteitag
Meinung|Tagesanbruch
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Newsblog zur US-Politik
Ben & Jerry's-Gründer
Nach Air-Force-One-Geschenk aus Katar
Front seit Wochen kaum verändert
Putin lässt Treffen platzen
Themen