Konflikte Israel will einen Siedlungsaußenposten legalisieren
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 04.02.2018Lesedauer: 1 Min.
Jerusalem (dpa) - Israels Regierung hat für die Legalisierung eines Siedlungsaußenpostens im nördlichen Westjordanland gestimmt. Die Entscheidung fiel mehr als drei Wochen nach einem tödlichen Anschlag auf einen Rabbiner aus dem Außenposten Chavat Gilad. Dieser soll nun in eine dauerhafte Siedlung umgewandelt werden. Israel hat 1967 während des Sechstagekrieges unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Dort leben heute mehr als 600 000 israelische Siedler. Die Palästinenser wollen auf dem Gebiet einen unabhängigen Staat Palästina mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt einrichten.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Nicht alle waren für Grundgesetzänderung
Milliarden für Länder und Kommunen
Versorgungshalt in Großstadt
Vor historischer Abstimmung
Erfolg für Union und SPD
Trotz Verhandlungen
Live|Historisches Schuldenpaket
CDU-Politiker stellt Kauf infrage
"Rechtsweg ausgeschlossen"
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Themen