Steuern Deutscher Mieterbund: Bei Grundsteuer sollte der Bodenwert zählen
Von dpa
Aktualisiert am 21.06.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Bei der Reform der Grundsteuer sollte nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes der Wert eines Grundstücks die entscheidende Rolle spielen. «Wir favorisieren ganz eindeutig ein so genanntes Bodenwertmodell», sagte Geschäftsführer Ulrich Ropertz der dpa. «Dabei wird als Maßstab nur der Bodenwert genommen.» Das sei auch deshalb wünschenswert, weil Gebäude mit mehreren Wohnungen dabei tendenziell besser gestellt wären als Einfamilienhäuser - was wiederum Mietern nutzen würde, erklärte Ropertz.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Ukraine setzt auf Eigenproduktion
"Das ist Demokratie"
Meinung|Tagesanbruch
Vorfall in Stuttgart
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Newsblog zur US-Politik
"Kennt man aus despotischen Regimen"
CDU-Politiker für Verbot
Militärparade in Washington
"Finstere und heimtückische Taktik"
Themen