Hintergrund Ein ständiger Ausnahmezustand – als Journalist in Trumps USA

Als Fabian Reinbold 2018 die Berichterstattung aus Washington beginnt, ist Donald Trump noch kein Jahr im Amt. Warum die folgenden Jahre für den Korrespondenten ein permanenter Ausnahmezustand waren, verrät er im Podcast.
Trump und die Medien? "Eine Hassliebe." So beschreibt es t-online Korrespondent Fabian Reinbold. Das gespaltene Verhältnis lernte er selbst hautnah kennen: In den Pressekonferenzen des Weißen Hauses, wenn Trump die anwesenden Reporter wie üblich als Fake News beschimpft und ihre Fragen dann doch mit wütenden Tiraden beantwortet.
Hören Sie den Podcast hier in voller Länge:
Jetzt endet Reinbolds Zeit als Journalist in Washington. Er gibt den Staffelstab weiter an Bastian Brauns, der bald von dort berichten wird. Im Podcast blickt Reinbold im Gespräch mit Moderator Marc Krüger zurück. Dabei zieht er eine ganz persönliche Bilanz der Amtszeit von Donald Trump und gibt Einblick in ein gespaltenes Land, dass auch unter dem neuen Präsidenten Biden noch nicht zur Ruhe gekommen ist.
Was sind Podcasts?
Podcasts sind Audios zum Mitnehmen und überall Hören, beispielsweise unterwegs im Auto oder Zug, beim Sport, Kochen oder entspannt auf dem Sofa. Die Audiodateien können ganz einfach aufs Smartphone oder Tablet geladen werden – eine App dafür ist auf jedem Smartphone vorhanden.
- Audio-Trend: Das sind Podcasts und hier finden Sie sie
- Mehr hören? Alle Podcasts von t-online in der Übersicht
- Elektromobilität: Im Podcast "Ladezeit" dreht sich alles um E-Autos
Hören und abonnieren Sie zum Beispiel den täglichen Nachrichten-Podcast "Tagesanbruch" oder "Ladezeit", den Podcast über Elektromobilität. Alle Podcasts von t-online sind kostenlos.