t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Atomschutzbunker in Mecklenburg-Vorpommern zum Verkauf


170.000 Quadratmeter Grundstücksfläche
20.000 Euro Provision: Atombunker steht zum Verkauf

Von t-online, lp

12.05.2025 - 17:15 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Bunkeranlage in Mecklenburg-Vorpommern: Bei einer Katastrophe soll man hier Schutz suchen können.Vergrößern des Bildes
Die Bunkeranlage in Mecklenburg-Vorpommern: Bei einer Katastrophe soll man hier Schutz suchen können. (Quelle: makellos-europa.de)
News folgen

In Mecklenburg-Vorpommern steht ein Hochsicherheitsbunker zum Verkauf. Wer ihn kauft, soll eine Katastrophe überleben – so zumindest das Versprechen.

Ein "Tarngebäude" soll verschleiern, was sich tief unter der Erde verbirgt: Ein Hochsicherheitsbunker, erbaut 1986. Zwei Etagen, fünf Kammern, Schutzklasse D. Heißt: Der Bunker soll für einige Stunden sogar vor atomarer Strahlung schützen. Jetzt steht das Grundstück in Mecklenburg-Vorpommern in der Gemeinde Lindholz samt Bunker – erneut – zum Verkauf.

Auf der Maklerseite "makellos-europa" ist kein Kaufpreis angegeben. "Auf Anfrage", heißt es. Klar ist: Wer zuschlägt, muss eine Provision von 20.000 Euro zahlen – zuzüglich Steuern. Zusätzlich zum Kaufpreis wird noch eine monatliche Aufwandsentschädigung für den Weiterbetrieb der Bunkeranlage fällig, heißt es. Seit 2007 existiert dort ein Bunkermuseum.

Schon 2022 stand das Areal zum Verkauf, berichtete der "Nordkurier". Damals war der Bunker auf einer Immobilienplattform für 1,75 Millionen Euro gelistet. Offenbar hat der Besitzer jedoch keinen Abnehmer gefunden.

Bunker werden in Deutschland immer beliebter

Allein das Bunkergebäude erstreckt sich auf rund 2.300 Quadratmeter Nutzfläche. Dicke Wände, Funkkanäle, eigenes Wasserwerk: Im Falle einer Katastrophe soll man hier ausharren können, bis die Gefahr vorbei ist, so die Idee. Das komplette Grundstück ist laut Makler eingefriedet und videoüberwacht. Durch eine Photovoltaik-Anlage kann das Grundstück unabhängig mit Energie versorgt werden. Außerdem gibt es ein Wachgebäude, zwei Garagen, ein Fasslager und eine Kläranlage.

Private Bunker werden in Deutschland beliebter, seitdem die Sorge vor atomaren Kriegen ansteigt. Auf dem Markt finden sich viele Anbieter, die Bunker herstellen und verkaufen. Selbst beim Discounter "Norma" gibt es online "Panikräume" für mehrere tausend Euro zu kaufen (mehr dazu hier).

Experten gehen aber davon aus, dass die Schutzwirkung solcher Fertigbunker begrenzt ist: Alicia Sanders-Zakre von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen betont gegenüber der Nachrichtenagentur AP: "Bunker sind kein Mittel, um einen Atomkrieg zu überleben." Wichtiger sei hingegen der psychologische Wert eines Bunkers.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom