t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Döner-Tüten: Erfinder des Döner-Logos kommt nicht aus der Türkei


Es kommt nicht aus Türkei
Rätsel gelöst: Er ist der Erfinder des Döner-Logos

Von t-online, pb

Aktualisiert am 22.05.2025 - 09:51 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0820038906Vergrößern des Bildes
Fertiger Döner vor einem Grill (Symbolfoto): Das Logo des "Dönermanns" findet sich deutschlandweit an vielen Buden. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer/imago)
News folgen

Es ist in der ganzen Republik bekannt: das Logo, das fast alle Dönertüten ziert. Doch wer hat es erfunden? Die Antwort überrascht.

Der bekannte "Dönermann", der bundesweit Dönertüten ziert, stammt offenbar von einem Düsseldorfer Grafiker. Der Podcast "OBSESSED – Döner Papers" des Bayerischen Rundfunks nennt Mehmet Unay als Urheber der ikonischen Figur. Die letzte Folge des sechsteiligen Formats erschien am Dienstag, 20. Mai.

Laut dem Podcast hat Unay das Logo 1987 während eines Nebenprojekts entworfen – für einen Handzettel im Auftrag eines türkischen Restaurants. Unay selbst erinnert sich: "Das war ein ganz kleiner Auftrag." Der heute pensionierte Grafiker arbeitete damals für einen türkischen Reiseveranstalter. Eine Kopie des ursprünglichen Designs besitzt er nicht.

Auftrag ist für Logo-Erfinder nur "Lückenfüller" gewesen

Daher gibt es keinen endgültigen Beleg dafür, dass er der Erfinder des Logos ist. Doch laut Podcast-Host Aylin Doğan sprechen mehrere Indizien für Unay: So nutzte er eine bestehende Koch-Zeichnung aus einem Bildkatalog und ergänzte den Dönerspieß sowie das Messer – ein Detail, das laut einer Design-Professorin stilistisch passt. Auch zeitliche Angaben und gestalterische Elemente stimmen mit den Recherchen des BR-Teams überein.

Unay selbst sieht das Logo nicht als Gesamtwerk von ihm. Den Schriftzug "Döner Kebab" habe jemand anderes ergänzt. Für ihn sei der Auftrag ein "Lückenfüller" gewesen, der ihn "vielleicht eine Stunde Maximum" gekostet habe.

Obwohl das Logo Kultstatus erreicht hat, hat Unay nie versucht, es vermarkten zu lassen. Die Markenrechte sicherte sich ein Immobilienverwalter aus Hannover. Laut Podcast habe Unay kein Problem damit. Er sei nicht daran interessiert, daraus Kapital zu schlagen, wolle aber mit dem Rechteinhaber über eine mögliche Nutzung sprechen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom