• Home
  • Panorama
  • Buntes
  • Angeblich Nazi-Gold gefunden: Schatzsucher stürmen polnische Stadt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextUS-Bluttat: Siebenfache MordanklageSymbolbild für einen TextEU-Land führt Wehrpflicht wieder einSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Schatzsucher stürmen polnische Stadt

Von afp, t-online
Aktualisiert am 21.08.2015Lesedauer: 2 Min.
Ein Panzerzug an der Ostfront: Zwei Männer haben angeblich unter der Erde einen Nazi-Schatz entdeckt.
Ein Panzerzug an der Ostfront: Zwei Männer haben angeblich unter der Erde einen Nazi-Schatz entdeckt. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Entdecker eines angeblich gepanzerten Zuges in Polen, in dem Gold aus der Nazi-Zeit gelagert sein könnte, haben für einen Ansturm an Schatzsuchern gesorgt. Unter den Entdeckern des Schatzes ist auch ein Deutscher.

Die Finder sind nach Einschätzung ihres Anwalts "seriöse Leute". Es handle sich um einen Deutschen und einen Polen, die den 120 bis 150 Meter langen Panzerzug in der Region Walbrzych im Südwesten des Landes entdeckt haben wollen, wie ihr Anwalt Jaroslaw Chmielewski sagte. Ein Sprecher der Stadt bestätigte, dass die zwei Männer die Behörden kontaktiert hätten.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Schatzsucher aus ganz Europa rücken an

Die Berichte über den Fund heizten in Polen die Gerüchte um einen angeblich legendären Nazi-Zug voller Gold an, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region verschwunden sein soll. In der Nähe von Walbrzych gibt es eine ganze Reihe geheimer, unterirdischer Stollen, die die Nazis unter dem Codenamen "Riese" hatten bauen lassen und in denen ursprünglich Waffen geschützt vor Luftangriffen der Alliierten produziert werden sollten. Ein Teil dieser Stollen ist heute für Touristen offen. Das Tunnelsystem zieht aber auch viele Schatzsucher an.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
BR-Sportmoderatorin stirbt mit 47 Jahren
Andrea Otto (hier im Jahre 2006): Die Moderatorin wurde nur 47 Jahre alt.


Und die fallen nun in Scharen in der Stadt ein: Wie der britische "Guardian" meldet, findet derzeit ein Ansturm auf den Ort statt - getrieben von der Hoffnung auf weitere Funde. Schatzsucher aus ganz Europa haben sich demnach auf den Weg nach Polen gemacht.

Genauer Fundort unbekannt

Anwalt Chmielewski sagte, das, was die beiden Männer vorgelegt hätten, lasse ihn die Angelegenheit als "sehr glaubwürdig" einschätzen. Er fügte aber hinzu: "Meine Klienten sind dennoch skeptisch was die Frage anbelangt, ob es sich tatsächlich um den berühmten Zug" der Nazis voller Gold handle. Dies könne aber "nicht völlig ausgeschlossen" werden.

Der Deutsche und der Pole wollen nun Vertreter der Stadt Walbrzych treffen, wie der Sprecher der Stadt, Arkadiusz Grudzien, sagte. "Wir haben einen Brief von einem Anwaltbüro bekommen, das die beiden Männer vertritt, die erklären, den Ort ausgemacht zu haben, wo ein Zugteil ruht, wahrscheinlich gepanzert." Den genauen Fundort hätten sie bisher nicht bekanntgegeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Arno Wölk
Von Hannes Molnár, Arno Wölk
EuropaPolen
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website