Geheimnisvolle Statue auf Osterinsel gefunden
Auf der Osterinsel ist ein bislang verborgener Steinkopf in einer Lagune gefunden worden. Ein RΓ€tsel ist, wie er dort hingelang.
Die Osterinsel ist fΓΌr ihre geheimnisvollen Moai-Steinstatuen weltbekannt β nun ist ΓΌberraschend ein neuer riesiger Steinkopf gefunden worden. Der Moai sei in einer ausgetrockneten Lagune in einem Vulkankrater entdeckt worden, berichtete die auf der zu Chile gehΓΆrenden Pazifikinsel lebende indigene Gemeinschaft. Sie sprach von "einer wirklich einzigartigen Entdeckung".
Es sei das erste Mal, dass ein Moai an einem solchen Ort entdeckt worden sei, berichtete die indigene Inselverwaltung. Die Statue sei etwa 1,60 Meter groΓ und zum Himmel schauend gefunden worden. "Das Interessante ist, dass mindestens 200 bis 300 Jahre lang die Lagune bis zu drei Meter tief war", sagte Ninoska Avareipua Huki Cuadros von der Inselverwaltung. "Also konnte kein Mensch den Maoi in dieser Zeit hier ablegen."
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Osterinsel liegt abgelegen rund 3.500 Kilometer westlich der chilenischen KΓΌste. Sie ist fΓΌr ihre geheimnisvollen riesigen SteinkΓΆpfe weltberΓΌhmt.
Die Moai mit ihrer charakteristischen lΓ€nglichen Kopfform, den langen OhrlΓ€ppchen und den groΓen Nasen wurden SchΓ€tzungen zufolge vor rund vier Jahrhunderten errichtet. Trotz umfangreicher Forschungen sind ihr eigentlicher Zweck und die genaue Zeit ihrer Errichtung bis heute umstritten. Die Rapa Nui, die Ureinwohner der Osterinsel, glauben, dass die Riesen magische KrΓ€fte besitzen.
- Nachrichtenagentur afp