t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wettervorhersage: Altweibersommer bringt etwas Wärme


Altweibersommer ab Dienstag
Hier wird es in Deutschland am wärmsten

rev

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Viele Sonnenstunden erwarten ab Dienstag vor allem den Westen und Süden Deutschlands.Vergrößern des Bildes
Viele Sonnenstunden erwarten ab Dienstag vor allem den Westen und Süden Deutschlands. (Quelle: dpa)
News folgen

Der Altweibersommer ist im Anmarsch - Hoch "Lajana" sei Dank. Allerdings: Von einem echten Sommer kann nicht die Rede sein. Denn die Sommertagsgrenze von 25 Grad wird wohl nicht erreicht, so Jürgen Weiss von MeteoGroup gegenüber wetter.info. "Entlang des Rheins" dürfe man sich trotzdem auf einige schöne Tage freuen.

Bis es soweit ist, steht Deutschland aber noch ein Regentag bevor: Es kommt heute weiter zu Schauern. Labile Luftmassen sorgen laut Weiss besonders im Norden und Osten des Landes für Niederschläge. Doch auch am Alpenrand liegt ein Schauer-Schwerpunkt.

Loading...

Im restlichen Süden sowie in der Mitte Deutschlands geht es dagegen bereits deutlich freundlicher zu. An den 20 Grad kratzt das Quecksilber jedoch nur am Oberrhein. Ansonsten liegen die Höchsttemperaturen bei 16 bis 18 Grad.

Am Mittwoch wird es am wärmsten

Das ändert sich langsam ab Dienstag: Dann dominiert das Hochdruckgebiet "Lajana". Das führt in der Nacht und in den frühen Morgenstunden zunächst zu starker Nebelbildung in Tälern am Oberrhein, im Donautal und in den Gebirgstälern. "Das ist normal für so eine Stabilisierung durch ein Hoch", erläutert Weiß.

Im Laufe des Tages wird es zunehmend schöner - vor allem im Süden und Westen mit Höchstwerten von 18 bis 19 Grad in Nordrhein-Westfalen und im Saarland sowie 22 bis 23 Grad im Freiburger Raum. Im Nordosten bleibt es vorerst bei maximal 17 bis 18 Grad. Dort gibt es am Dienstag noch immer "dickere Wolken" und womöglich am äußersten Rand noch wenige Schauer, prognostiziert Weiss. In den Tagen darauf wird es aber auch hier stabil trocken.

Den Höhepunkt des Altweibersommers erwartet der Meteorologe am Mittwoch mit Höchsttemperaturen von 24 Grad. "Typischerweise wird es entlang des Rheins um Mainz, Frankfurt am Main und Freiburg am wärmsten", sagt Weiss. In diesen Regionen scheine die Sonne auch am längsten.

Wie lange "Lajana" das Wetter über Deutschland bestimmt, sei derzeit noch nicht abzusehen. Womöglich nimmt der Einfluss des Hochs schon Ende der Woche sein Ende.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom