Auto fängt Feuer auf A3 Polizei bestraft 60 Gaffer nach tödlichem Unfall

Die Polizei hat am Sonntag rund 60 Gaffer zurechtgewiesen. Sie waren nach einem tödlichen Unfall auf der A3 bei Iggensbach auf einen Lärmschutzwall geklettert.
Auf der Autobahn 3 ist am Sonntag ein Auto bei Iggensbach mit einem Sattelzug zusammengeprallt. Ein Mensch starb laut Polizei bei dem Unfall im Landkreis Deggendorf. Der Wagen war wohl ungebremst auf den Auflieger eines Sattelzugs aufgefahren. Beide Fahrzeuge fingen Feuer, teilte die Polizei mit.
Der Fahrer oder die Fahrerin sei "bis zur Unkenntlichkeit verbrannt" und tot aus dem Auto geborgen worden. Deshalb konnte auch die Identität des Opfers zunächst nicht festgestellt werden. Der Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt. Weshalb sich der Zusammenstoß ereignete, war zunächst unklar.
Gaffer stören Rettungseinsatz
Der Einsatz wurde zwischendurch von rund 60 Gaffern gestört, sagte der Deggendorfer Polizeihauptkommissar Hermann Zöttl dem "Bayerischen Rundfunk". Sie hätten sich an dem Unfall "ergötzt".
- Unfall-Gaffer: "Jetzt schlägt die Polizei zurück"
- Nachbarin filmt Wiederbelebung: Polizei zeigt sie an
- Soziologe über Gaffer: "Es gefällt, sich selbst zu inszenieren"
Einige von ihnen stiegen sogar auf einen Lärmschutzwall, um den Unfall zu fotografieren und zu filmen. Eine weitere Streife musste zur Unterstützung anrücken, sagte der Deggendorfer Polizeihauptkommissar. Die Polizei habe mehrere Platzverweise verteilt.
- Nachrichtenagentur dpa
- Mitteilung der Polizei
- Bayerischer Rundfunk: "60 Gaffer "ergötzen" sich an tödlichem Unfall auf A3"
- Deggendorfer Zeitung: "Schwerer Unfall auf A3: Polizei zieht filmende Gaffer aus dem Verkehr"