Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Lockerungen oder Lockdown? Animation zeigt klaren Corona-Trend – doch es gibt ein Problem

Lockdown-Verlängerung oder erste Lockerungen? Bund und Länder stehen heute vor einer schwierigen Entscheidung. Eine Animation zeigt die Corona-Lage vor dem Gipfel.
Bis zum 14. Februar gelten die aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland. Bund und Länder wollen nun beraten, ob der Lockdown verlängert werden soll. Im Vorfeld des Gipfeltreffens wurde über Mitte März als neue Frist spekuliert. Die Entscheidung dürfte den Teilnehmern nicht leicht fallen. Zwar zeigen aktuelle Daten eine positive Entwicklung bei wichtigen Kennzahlen auf, gleichzeitig verheißen einige Modellrechnungen von Wissenschaftlern nichts Gutes. t-online fasst die aktuelle Corona-Lage vor dem Gipfeltreffen für Sie zusammen.
Wie sich die Infektionszahlen und die Inzidenzen in den deutschen Landkreisen in den vergangenen Wochen entwickelt haben und wie die Lage auf den Intensivstationen ist, erfahren Sie in unserem Video oben. Sie finden den Beitrag auch hier.
- Daten des Robert Koch-Instituts, des DIVI-Intensivregisters und von ourworldindata