Weite Teile Europas befinden sich im Lockdown. Die Maßnahmen scheinen vielerorts zu wirken. Doch Animationen zeigen: Einige Länder reißen deutlich aus dem Positivtrend aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Das Coronavirus und seine Mutationen haben Europa weiter im Griff. In vielen Ländern gelten Einschränkungen oder strenge Lockdowns. Auch Deutschland kämpft mit strikten Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Varianten und steht im europäischen Vergleich recht gut da. Doch obwohl die 14-Tage-Inzidenz seit Wochen rückläufig ist und die Lage in vielen Ländern stabil scheint, fallen einige Staaten zuletzt mit besonders stark steigenden Infektions- und Todeszahlen auf. Einige dieser Hotspots grenzen unmittelbar an Deutschland.
- Drastische Corona-Entwicklung: So stark verbreiten sich die Mutationen
- Corona-Lage in den Landkreisen: Animation zeigt beunruhigenden Trend
- Impfungen weltweit: Animation zeigt, wann Corona besiegt sein könnte
Welche Nachbarländer besonders betroffen sind, wie hoch die Infektions- und Todeszahlen dort sind und welchen Anteil die Mutationen haben, zeigt t-online anhand von Datenanimationen. Sie können das Video oben oder hier sehen.
- Mit Daten des ECDC, CSSE und Our World in Data