Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Durchwachsener Wochenbeginn Wo es jetzt wärmer wird – und wo weiter heftige Unwetter drohen
Am Wochenende erlebten Teile Deutschlands hochsommerliche Temperaturen, andernorts gab es schlimme Unwetter. Auch zum Start in die neue Woche kann es stellenweise wieder heftig brodeln.
Fast 30 Grad im Osten Deutschlands, Unwetter in Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz – das Wochenende präsentierte sich in Deutschland ganz unterschiedlich. Nun wird es im Westen des Landes etwas wärmer, auch hier kommt mehr die Sonne raus, der Osten kühlt dagegen etwas ab. Es bleibt insgesamt durchwachsen und stellenweise kommt es auch weiter zu heftigen Unwettern.
Wie das Wetter in den kommenden Tagen in Ihrer Region wird und wo es wieder richtig krachen wird, erklärt Expertin Michaela Koschak im Video oben oder direkt hier.
Michaela Koschak hat an der FU Berlin Meteorologie studiert und ist vielen Menschen aus dem Fernsehen bekannt. Unter anderem für Sat.1, MDR und NDR hat die 43-Jährige das Wetter präsentiert. Außerdem ist sie Buchautorin.
- Vorhersagen, Stürme, Fluten: Alles zum Wetter im Video
- Unwetterzentrale: Alle aktuellen Warnungen
Seit 2019 arbeitet Michaela Koschak auch als Wetterkolumnistin für t-online, kommentiert und erklärt bei uns regelmäßig Wetterphänomene. Zudem blickt sie zweimal pro Woche im Video auf die aktuellen Wetterentwicklungen in Deutschland.
- Eigene Recherche