t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaMenschen

Krebskranke Retterin: 102 Kollegen vom Roten Kreuz stehen ihr bei


"Kleine Frau, großer Mensch"
102 Retter stehen todkranker Ausbilderin zur Seite

Von t-online, dom

03.07.2025 - 15:03 UhrLesedauer: 2 Min.
Sie halten zusammen: Die todkranke Bettina umringt von ihren Kollegen aus Lüneburg.Vergrößern des Bildes
Sie halten zusammen: Die todkranke Bettina, umringt von ihren Kolleginnen und Kollegen aus Lüneburg. (Quelle: Mario Lehmann/K&L Dienstleistungen)
News folgen

Dieses Foto ist ein Zeichen tiefer Verbindung und Menschlichkeit. Eine krebskranke Lebensretterin in Lüneburg wird von ihren Wegbegleitern nicht allein gelassen.

Sie geben alles, um Leben zu retten – und sind auch dann zur Stelle, wenn der Tod unausweichlich ist. Ein bewegendes Foto aus Lüneburg zeigt die an Krebs erkrankte Bettina Suhm in einem Krankenhausbett – umringt von 102 Kolleginnen und Kollegen des Deutschen Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Feuerwehr, der Leitstelle und der Notaufnahme des Klinikums in Lüneburg.

Loading...

Sie alle sind zusammengekommen, um Bettina ihre Unterstützung zu zeigen. "Das ist einfach überwältigend. Ich liebe diese Menschen", sagt die 60-Jährige später zu "Bild". Die Frau, die als Rettungssanitäterin, Ausbilderin, Jugendleiterin und Koordinatorin in Flüchtlingsunterkünften dafür sorgte, dass es anderen besser geht, ringt nun selbst mit einer todbringenden Krankheit – und macht sich Sorgen um die Zukunft.

"Unheilbar an Krebs erkrankt"

Damit sie keine Angst um die Vorsorge für sich und ihre Familie haben muss, helfen jetzt die Kollegen. Sie haben die GoFundMe-Seite "Unser Herz für Bettina: Kleine Frau, großer Mensch!" mit Spendenaufruf online gestellt, um Bettina Suhm ein finanzielles Polster zu schaffen.

"Unsere liebe Kollegin und Freundin Bettina ist unheilbar an Krebs erkrankt", heißt es da und: "Sie hat geholfen, wo immer Hilfe notwendig war – jetzt helfen wir ihr ... Die Diagnose bedeutet für sie und ihre Familie eine enorme Belastung, sowohl emotional als auch finanziell. Mit dieser Kampagne möchten wir Bettina nicht nur unsere Liebe und Unterstützung zeigen, sondern auch die größten finanziellen Herausforderungen abfedern." Derzeit steht das Spendenbarometer bei knapp 23.000 Euro.

"Das ist einfach überwältigend"

Mario Lehmann, der den Spendenaufruf und das Gruppenfoto mitorganisierte, sagt t-online: "Wir alle sind mehr als froh, dass dieser Beitrag online und in den Printmedien bundesweit die Menschen bewegt und Bettina auf diesem Wege, gefühlt aus der ganzen Welt Unterstützung erfährt – sowohl mit Nachrichten als auch Spenden und Hilfsangeboten. Das ist einfach überwältigend."

Jede Spende, egal in welcher Höhe, helfe dabei, die finanzielle Belastung zu lindern und ihr Kraft zu geben, diese schwere Zeit zu überstehen. Die Lebensretter in Lüneburg unterschreiben ihren Hilfeaufruf für Bettina Suhm mit den Worten "Herzliche Grüße aus der Mitte der RotKreuz-Familie" – wo keiner allein gelassen wird.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom