Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanorama

Dutzende Verletzte bei Zugunglück in der Slowakei


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextDeutsche Nachwuchsfußballerin (16) totSymbolbild für ein VideoRussisches Waldversteck aufgeflogenSymbolbild für einen TextSerienstar beim Schnorcheln ertrunken
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Dutzende Verletzte bei Zugunglück in der Slowakei

Von dpa
03.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Polizisten stehen am Ort des Zugunglücks. Beim Zusammenstoß eines Personenzuges mit einer Lokomotive sind in der Slowakei viele Menschen verletzt worden.
Polizisten stehen am Ort des Zugunglücks. Beim Zusammenstoß eines Personenzuges mit einer Lokomotive sind in der Slowakei viele Menschen verletzt worden. (Quelle: Erika Ïurèová/TASR/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Slowakei ist eine Lokomotive offenbar auf einen stehenden Personenzug aufgefahren. Dabei gab es nach Fernsehberichten mehrere Verletzte. Die Strecke liegt nahe eines wichtigen Eisenbahnknotens.

Beim Zusammenstoß eines Personenzuges mit einer Lokomotive sind in der Slowakei viele Menschen verletzt worden. Der Fernsehsender TV Markiza schätzte die Zahl der Verletzten am Freitagabend zunächst auf bis zu hundert, später auf rund 50. Das Verkehrsministerium in Bratislava und die staatliche Eisenbahngesellschaft erklärten der Nachrichtenagentur TASR, die Lokomotive sei auf den wegen eines Defekts stehengebliebenen Zug aufgefahren, dem sie eigentlich zu Hilfe kommen sollte. Angaben zur Verletztenzahl wurden zunächst nicht gemacht.

Die Polizei rief Autofahrer auf, die Umgebung des Unfallorts nahe der nordslowakischen Gemeinde Strecno zu meiden, um Feuerwehr und Rettungsfahrzeugen die Zufahrt zu erleichtern. Das Verkehrsministerium teilte mit, Verkehrsminister Andrej Dolezal sei auf dem Weg zum Unglücksort. Der Zusammenstoß ereignete sich nahe dem wichtigen Eisenbahnknoten Vrutky, an dem sich die Bahnlinie aus dem Landesinneren nach Bratislava und jene nach Tschechien treffen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum will Baerbock bei Staatsbesuchen keine Blumen
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
SlowakeiVerkehrsministeriumZugunglück

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website