Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaJustiz

Eilantrag gegen Kopftuchverbot vor Bundesverfassungsgericht gescheitert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet TornadoSymbolbild für einen TextDalai Lama gibt Jungen wichtige Position
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Muslimin scheitert vor Verfassungsgericht

Von dpa
Aktualisiert am 04.07.2017Lesedauer: 1 Min.
Richter des Bundesverfassungsgerichts stuften das Neutralitätsgebot höher als die Religionsfreiheit der Klägerin ein und lehnten den Eilantrag ab.
Richter des Bundesverfassungsgerichts stuften das Neutralitätsgebot höher als die Religionsfreiheit der Klägerin ein und lehnten den Eilantrag ab. (Quelle: Symbolbild/Uli Deck/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Bundesverfassungsgericht hat in einer vorläufigen Abwägung entschieden, dass die Neutralitätspflicht mehr Gewicht als die Religionsfreiheit der klagenden Rechtsreferendarin habe.

"Auch Rechtsreferendare, die als Repräsentanten staatlicher Gewalt auftreten und als solche wahrgenommen werden, haben das staatliche Neutralitätsgebot zu beachten", heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Beschluss.

Das hessische Justizministerium hatte der Juristin verboten, während ihrer Ausbildung mit Kopftuch Gerichtsverhandlungen zu führen oder die Staatsanwaltschaft zu vertreten. Karlsruhe sah darin nur einen zeitlich und örtlich begrenzten Eingriff in die Religionsfreiheit. Der weit überwiegende Teil der Ausbildung in Arbeitsgemeinschaften sei von dem Verbot nicht berührt. Eine endgültige Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde der Muslimin wird es erst zu einem späteren Zeitpunkt geben (Az. 2 BvR 1333/17).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
USA klagen mutmaßlichen russischen Spion an
Bundesverfassungsgericht
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website