• Home
  • Panorama
  • Justiz
  • Zwei Jahre Bewährung für Böllerwurf in Einkaufszentrum


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextBericht: Ronaldo-Berater trifft sich mit KlubbossSymbolbild für einen TextIntensivmediziner warnt vor EngpässenSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextZahl rechter Gefährder nimmt zuSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Zwei Jahre Bewährung für Böllerwurf in Einkaufszentrum

Von dpa
Aktualisiert am 16.08.2019Lesedauer: 1 Min.
Das Dortmunder Einkaufzentrum nach dem Böllerwurf im Dezember: Bei der anschließenden Massenpanik gab es mehrer Verletzte.
Das Einkaufzentrum in Dortmund nach dem Böllerwurf: Bei der anschließenden Massenpanik gab es mehrer Verletzte. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gefährlicher Körperverletzung: So lautet das Urteil gegen zwei Jugendliche aus Niedersachsen. Mit einem Böller in einem Einkaufzentrum in Dortmund wollten die beiden Klicks für ein YouTube-Video gewinnen.

Zwei Jugendliche haben kurz vor Weihnachten 2018 einen Böller in einem Dortmunder Einkaufszentrum geworfen und damit eine Massenpanik ausgelöst. Nun sind die beiden verurteilt worden. Ein 17-jähriger Wolfsburger, der als Drahtzieher gilt, wurde unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Störung des öffentlichen Friedens schuldig gesprochen, wie das Amtsgericht Wolfsburg mitteilte. Die Entscheidung über die Verhängung einer Jugendstrafe sei für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt worden. Ein 18-Jähriger aus dem Kreis Helmstedt wurde wegen Beihilfe verurteilt.

Die beiden sollen andere Jugendliche dazu angestiftet haben, in dem Einkaufszentrum einen sogenannten Polenböller zu zünden. Menschen flohen in Panik, einige erlitten auch Knalltraumata, Schocks oder verletzten sich beim eiligen Verlassen der Geschäfte.

Der 17-Jährige wollte ein Video von der Aktion für seinen Youtube-Kanal. Beide Verurteilten gestanden nach Angaben des Gerichts. Sie bekamen auch Arrest und Arbeitsstunden auferlegt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Amerikanerin sitzt fest: "Ich will hier einfach nur lebend raus"
BöllerWeihnachtenWolfsburg
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website