MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePanoramaUnglΓΌcke

UNSECO-Weltnaturerbe: Flammen toben auf "Fraser Island"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextGroßstreik – das mΓΌssen Sie wissenSymbolbild fΓΌr einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild fΓΌr einen TextDΓ€cher abgedeckt – DWD vermutet Tornado
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

UNESCO-Weltnaturerbe steht in Flammen

Von dpa, MaM

03.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Luftbild von Fraser Island: Die HΓ€lfte des Weltnaturerbes ist bereits zerstΓΆrt.
Luftbild von Fraser Island: Die HΓ€lfte des Weltnaturerbes ist bereits zerstΓΆrt. (Quelle: Qfes/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Was mit einem Lagerfeuer begann, entwickelte sich zu einem Buschfeuer auf Fraser Island. Nun drohen die Flammen das beliebte Touristenziel und die grâßte Sandinsel der Welt zu verschlingen.

Auf der berΓΌhmten Touristeninsel Fraser Island im australischen Bundesstaat Queensland kΓ€mpfen EinsatzkrΓ€fte gegen ein massives Buschfeuer. Der Brand schwelt bereits seit sechs Wochen und ist immer noch nicht unter Kontrolle, wie die BehΓΆrden mitteilten.


Die seltensten Tierarten der Welt

Zwergfaultier: Die Faultierart wurde erst im Jahr 2001 auf einer Insel vor der NordkΓΌste Panamas entdeckt. Experten gehen davon aus, dass noch circa 500 Exemplare auf der Welt leben.
Tarzan-ChamΓ€leon: Die Art lebt auf Madagaska. Eigentlich ist das Tier grΓΌn, bei Gefahr fΓ€rbt es sich gelb. Es wurde 2010 entdeckt und zΓ€hlt zu den bedrohtesten Tierarten der Welt.
+8

Die Insel ist die grâßte Sandinsel der Welt und gehârt seit 1992 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die HÀlfte von ihr sei Angaben zufolge bereits zerstârt: 80.000 Hektar. Allein am Mittwoch wurden 345.000 Liter Wasser abgeworfen, wie die ârtliche Feuerwehr auf Twitter mitteilte.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit kΓΆnnen personenbezogene Daten an Drittplattformen ΓΌbermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein illegales Lagerfeuer entfachte den Buschbrand

In dieser Woche sei das Feuer wegen einer anhaltenden Hitzewelle an Australiens Ostküste noch einmal grâßer und stÀrker geworden. Touristen wurden angewiesen, nicht auf die Insel zu fahren. Fraser Island sei auf der ganzen Welt beliebt, "was es so schmerzhaft macht anzusehen, wie die Insel brennt", sagte Queenslands MinisterprÀsidentin Annastacia Palaszczuk. Der Buschbrand soll durch ein illegales Lagerfeuer am 14. Oktober ausgelâst worden sein.

Mit einer LÀnge von 122 Kilometern ist Fraser Island die grâßte Sandinsel der Erde. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte, BadestrÀnde und Süßwasserseen, was die Insel vor allem bei Campern beliebt macht. Neben Buschland und Mangrovensümpfen wÀchst auf dem Sand auch ein tropischer Regenwald. Dieser ist den Behârden zufolge bisher von den Flammen verschont geblieben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Meine Stadt ist weg"
Justiz & KriminalitΓ€t
KriminalfΓ€lle




t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website