Video war im Netz gelandet Frau filmt mutmaßliche Neonazis bei Party – die zeigen sie an

Eine Gruppe Männer feiert den Herrentag mit verbotenen Symbolen. Nun geht einer der mutmaßlichen Neonazis gegen eine 23-Jährige vor, die davon ein Video veröffentlicht hatte.
Eine Gruppe von Männern feierte am vergangenen Freitag in Sachsen eine Party mit verfassungsfeindlichen Symbolen, eine Frau filmt das und veröffentlicht das Video. Nun hat einer die Männer die Zeugin angezeigt – unter anderem wegen Verleumdung.
Die 23-Jährige war als Spaziergängerin unterwegs und hatte an dem Grundstück in Döbeln nahe Dresden von der Party mitbekommen. Sie veröffentlichte einen Mitschnitt, der rund zehn Männer zeigt, die auf einer Wiese feiern – umgeben von weiß-roter Dekoration, unter anderem einer Flagge mit Reichsadler und Hakenkreuz und einem Banner mit Hakenkreuz.
Gegen Kunsturhebergesetz verstoßen?
Laut der "Bild"-Zeitung ermittelt die Polizei nun gegen Emely S. wegen Hausfriedensbruch und Verleumdung. Der Pächter des Grundstücks, Jens S., einer der Feiernden, habe Anzeige gegen die Altenpflegerin gestellt, berichtet die Zeitung.
Die Beamten sollen auch wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz ermitteln. Demnach dürfen Menschen nur öffentlich gezeigt werden, wenn sie zugestimmt haben.
Die 23-Jährige hatte die Männer zur Rede gestellt und darüber im Anschluss getwittert. Demnach wird sie seither bedroht und beleidigt.
- bild.de: "Neonazi zeigt mutige Emely an"
- twitter.com: Profil von @Emely1611312