Anklage wegen Kindesentführung Steakhouse-Erbin Christina Block belastet tote Mutter

Acht dunkel gekleidete Männer zerrten die Kinder von Christina Block in Autos und brausten davon. Jetzt behauptet sie: Der Plan zur Entführung stammte von ihrer Mutter.
Steakhouse-Erbin Christina Block schiebt die Hauptschuld für die Entführung ihrer Kinder auf ihre Mutter. Wie der "Spiegel" berichtet, geht dies aus der Mitte April gegen Christina Block und sechs weitere Beschuldigte erhobenen Anklage hervor.
Das 148-seitige Dokument enthält demnach eine schriftliche Erklärung Blocks, in der sie ihre Mutter Christa als Drahtzieherin der Entführung bezeichnet. Sie habe Personen aus dem Umfeld einer Firma namens Cyber Cupula Operations den Auftrag erteilt, ihre Enkel aus Dänemark nach Deutschland zu entführen.
- "Sie ist zutiefst erschüttert": Christina Block darf ihre Kinder nicht mehr sehen
Christa Block kann sich zu diesen Vorwürfen nicht mehr äußern. Sie starb 2023 im Alter von 82 Jahren.
So stufen Ermittler die Behauptung ein
Ein halbes Jahr später, in der Silvesternacht zum Jahr 2024, sollen Mitarbeiter den Auftrag der Toten schließlich ausgeführt haben – Christina Block zufolge, ohne ihre Hinterbliebenen darüber zu informieren. Ein Kommando von acht dunkel gekleideten Männern schlug in Dänemark den Ex-Partner von Block nieder, zerrte die damals dreizehnjährige Klara und den zehnjährigen Theodor in Autos und brachte die Kinder nach Deutschland.
Erst nach der Tat will Christina Block dem "Spiegel" zufolge von der Entführung erfahren haben. Die Ermittler nehmen ihr diese Version allerdings nicht ab. Laut "Spiegel" stufen sie sie als unglaubwürdige Schutzbehauptung ein, die durch andere Beweise widerlegt werde.
Auf Anfrage von t-online wollte die Staatsanwaltschaft Hamburg den "Spiegel"-Bericht weder bestätigen noch dementieren. Bereits zuvor bekannt war jedoch, dass die Ermittler davon überzeugt sind, dass Christiana Block selbst im Zusammenwirken mit einem 62-jährigen Deutschen den Auftrag erteilt haben soll, ihre Tochter und ihren Sohn gewaltsam der Obhut des Vaters zu entziehen.
Hintergrund der Auseinandersetzung um die Kinder ist ein jahrelanger Sorgerechtsstreit. Kurz nach der Entführung tauchten die beiden in Hamburg bei ihrer Mutter wieder auf. Nach einem Gerichtsbeschluss musste Christina Block ihre Kinder wieder nach Dänemark gehen lassen.
Über die Zulassung der Anklage und eine Eröffnung des Hauptverfahrens hat das Landgericht Hamburg noch nicht entschieden. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung. Die 52 Jahre alte Christina Block ist Tochter des 84-jährigen Gründers der Steakhaus-Kette "Block House", Eugen Block.
- spiegel.de: "Steakhouse-Erbin Christina Block beschuldigt ihre Mutter als Drahtzieherin der Entführung"
- Anfrage an die Staatsanwaltschaft Hamburg
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa