Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Nach längerer Abwesenheit Frau findet Fremde in ihrer Wohnung

Das Schloss ausgetauscht, die Einrichtung einfach weg: Eine Frau in Oberhausen hat die Polizei alarmiert, weil ein Nachbar ihre Wohnung in ihrer Abwesenheit weitervermietet hat.
In einem ungewöhnlichen Fall von "Housejacking" hat die Polizei in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) drei Männer festgenommen. Zwei der Männer sollen die Wohnung einer jungen Frau besetzt haben, während diese für längere Zeit im Ausland war. Ein weiterer Mann, der in demselben Mehrfamilienhaus wie die Frau wohnt, steht im Verdacht, die Wohnung ohne das Wissen der Bewohnerin vermietet zu haben.
Nach Angaben der Polizei kehrte die 24-jährige Mieterin am 1. Mai nach einem längeren Auslandsaufenthalt zurück. Bereits im Januar hatte sie einen Mietvertrag für die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus abgeschlossen und war dort eingezogen. Als die 24-Jährige nun die Tür zu ihrer Wohnung aufschließen wollte, passte der Schlüssel nicht in das Schloss.
Daraufhin sprach die Frau einen anderen Hausbewohner an und bat ihn um Hilfe. Doch der 49-Jährige erklärte, er habe ihre Wohnung weitervermietet, da sie ihre Miete nicht bezahlt hätte. Ihre Einrichtung sei "weg" oder werde von den Nachmietern genutzt.
Die Frau alarmierte sofort die Polizei. Diese fand in der Wohnung zwei Männer vor, die nach eigenen Angaben jetzt dort wohnten. Eine Überprüfung der Polizei ergab, dass es sich bei den vermeintlichen Nachmietern um Touristen aus Albanien handelt, die nicht in Oberhausen gemeldet sind. Bei einer kurzen Besichtigung der Wohnung stellte die Polizei fest, dass bis auf den Fernseher der Mieterin die Ausstattung in der Wohnung komplett ausgetauscht worden war. Die Polizei ermittelt nun in dem Fall.
- Mitteilung der Polizei Oberhausen