Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Frau fällt bei TikTok auf angeblichen Schlagerstar herein

Von afp
Aktualisiert am 05.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Tiktok: Mit erfundenen Geschichten ergaunern sogenannte Scammer auf der Plattform Geld von ihren Opfern.
Tiktok: Mit erfundenen Geschichten ergaunern sogenannte Scammer auf der Plattform Geld von ihren Opfern. (Quelle: Herwin Bahar/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein vermeintlicher Schlagerstar hat einer Frau auf Tiktok eine schillernde Musikkarriere versprochen. Sie übergab ihm mehrere Zehntausend Euro. Erst danach merkte sie, dass sie Opfer einer neuen Betrugsmasche wurde.

Auf einen vermeintlichen Schlagerstar ist eine 44 Jahre alte Frau aus Oberfranken auf der Plattform TikTok reingefallen und hat dem Mann Zehntausende Euro für ein angebliches gemeinsames Musikprojekt zukommen lassen. Es handle sich um eine neue Masche sogenannter Scammer, die mit erfundenen Geschichten Geld ergaunern, teilte das Polizeipräsidium Oberfranken am Mittwoch in Bayreuth zu dem Fall mit.

Der Betrüger habe im November bei TikTok Kontakt zu der Frau aus dem Landkreis Kulmbach aufgenommen. Er habe sich als prominenter Schlagerstar ausgegeben, sein späteres Opfer umgarnt und mit ihm geflirtet. Dabei habe er der Frau versprochen, mit ihr und anderen Stars ein Musikalbum produzieren zu wollen – für dieses Projekt fehle ihm allerdings Geld.

Weitere Artikel

Tatwerkzeug: Silvesterkracher
Unbekannte sprengen Mobilfunkstation
Blaulicht eines Polizeiwagens (Symbolbild): Die Täter konnten unerkannt fliehen.

Im US-Bundesstaat Ohio
Mann hält Tochter für Einbrecher und erschießt sie
Die Signallichter eines US-Polizeifahrzeugs (Symbolbild): Im Bundesstaat Ohio starb ein Mädchen durch Schüsse ihres Vaters.

Verstörende Videos
Trauma: Ex-Mitarbeiterin verklagt TikTok
Das Logo von TikTok auf einem Smartphone: Für junge Nutzer können die Darstellungen wie TikTok oder Instagram ein falsches Bild vorgaukeln.


Nach mehreren Wochen der Kommunikation habe die Frau an den vermeintlichen Sänger mehrere Tausend Euro überwiesen. Danach habe sie am 17. Dezember auch noch am Bayreuther Bahnhof an eine Geldabholerin in bar mehrere Zehntausend Euro für ein weiteres angebliches Musikprojekt übergeben. Erst danach sei der 44-Jährigen bewusst geworden, dass sie auf einen Betrüger hereingefallen war.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zwei Tote nach Schießereien in den USA
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
OberfrankenTikTok
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website