Bewaffneter nimmt mehrere Geiseln in Synagoge
Im SĂŒden der USA hat ein Mann wĂ€hrend eines Gottesdienstes in einer Synagoge offenbar mehrere Geiseln genommen. Eine Person wurde freigelassen, in der Nacht gab es dann einen lauten Knall.
Eine Geiselnahme in einer Synagoge in Texas ist in der Nacht offenbar eskaliert. Ein Mann hatte am Samstag wĂ€hrend eines Gottesdienstes in Colleyville mehrere Menschen als Geiseln genommen. Nach der Freilassung einer Person verhandelte die Polizei weiter mit dem Geiselnehmer. Gegen 21.20 Uhr Ortszeit war erst ein Knall zu hören, dann folgten SchĂŒsse. Kurze Zeit spĂ€ter verkĂŒndete der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, auf Twitter, dass alle Geiseln in Sicherheit seien. Lokale Medien berichteten, dass der Geiselnehmer erschossen worden sei.
Embed
Die Polizei in Colleyville hatte zu Beginn der Geiselnahme auf Twitter erklÀrt, dass SpezialkrÀfte im Einsatz seien. Sie rief dazu auf, das Gebiet rund um die Synagoge in der rund 40 Kilometer westlich von Dallas gelegenen Kleinstadt zu meiden.
Vier Geiseln, darunter der Rabbiner
Nach Informationen des Fernsehsenders ABC soll es sich bei den Geiseln um einen Rabbiner und drei weitere Menschen handeln. Der Sender berichtet unter Hinweis auf Aussagen von Polizeibeamten, dass der Geiselnehmer die Freilassung seiner Schwester fordere, die wegen terroristischer AktivitĂ€ten in Haft sei. Es handelt es sich dabei offensichtlich um die pakistanische Neurowissenschaftlerin Aafia Siddiqui. Sie war 2010 der ErschieĂung von Soldaten und FBI-Beamten schuldig gesprochen worden und verbĂŒĂt in der NĂ€he von Fort Worth eine auf 86 Jahre angesetzte GefĂ€ngnisstrafe. Ein Anwalt des Bruders der Inhaftierten meldete sich daraufhin zu Wort und sagte, sein Mandant sei aber wohlbehalten in Houston und nicht der mutmaĂliche TĂ€ter.
In einer LiveĂŒbertragung des Morgengebets der Gemeinde, die auf Facebook gestreamt wurde, war die Stimme eines Mannes zu hören, der danach verlangte, mit seiner Schwester zu telefonieren. AuĂerdem war zu hören, wie er sagte: "Ich werde sterben" und "Mit Amerika stimmt etwas nicht". Die Polizei und die Stadtverwaltung reagierten zunĂ€chst nicht auf eine AFP-Anfrage nach weiteren Informationen zu dem Vorfall.
Die Sprecherin des WeiĂen Hauses, Jen Psaki, schrieb auf Twitter, US-PrĂ€sident Joe Biden sei ĂŒber die Geiselnahme in Texas unterrichtet worden und werde weiter ĂŒber die Lage informiert. Der israelische MinisterprĂ€sident Naftali Bennett schrieb in einem Tweet, er beobachte die Situation in Colleyville genau und bete fĂŒr die Sicherheit der Geiseln und der EinsatzkrĂ€fte.