t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Höxter: Tödliches Gas tritt aus – zwei Menschen ersticken


Arbeiter aus Rumänien lebten in der Wohnung
Tödliches Gas tritt aus: Zwei Menschen ersticken

Von t-online, lp

07.05.2025 - 12:55 UhrLesedauer: 1 Min.
Einsatzkräfte der Feuerwehr (Symbolbild): In Höxter konnten die Helfer zwei Menschen nur noch tot bergen.Vergrößern des Bildes
Einsatzkräfte der Feuerwehr (Symbolbild): In Höxter konnten die Helfer zwei Menschen nur noch tot bergen. (Quelle: IMAGO/7aktuell.de | Marc Gruber/imago-images-bilder)
News folgen

Feuerwehrkräfte evakuieren ein Wohnhaus, in dem Gas austritt. Sie entdecken zwei Leichen. Dann wird klar: Es hätte noch viel mehr Opfer geben können.

In Höxter in Nordrhein-Westfalen ist am frühen Mittwochmorgen Gas in einer Wohnung ausgetreten. Als die Feuerwehr in der Wohnung ankam, konnte sie zwei Menschen nur noch tot bergen. Es handelt sich um eine 19-jährige Frau und einen 23 Jahre alten Mann. Die beiden waren Arbeiter aus Rumänien wie ein Polizeisprecher t-online sagte.

Nach aktuellem Stand gehen die Ermittler von einem technischen Defekt aus. Dieser habe dazu geführt, dass Kohlenstoffmonoxid ausgetreten sei. Dabei handelt es sich um ein farb- und geruchsloses Gas. Es gilt als hochgiftig – wer zu viel von dem Gas einatmet, stirbt.

Darum wird Vergiftung oft nicht erkannt

Symptome einer Vergiftung werden in vielen Fällen nicht als solche erkannt: Schläfrigkeit und Kopfschmerzen werden oft fehlinterpretiert. Wie genau das Gas in die Wohnung geströmt ist, wird noch ermittelt.

"Es besteht keine Gefahr für irgendjemanden mehr", sagte ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen. Allerdings hätte der Gasaustritt weit mehr Todesopfer fordern können: Zum Zeitpunkt des Unglücks waren in dem Mehrfamilienhaus laut Polizei weitere 21 Personen. Dabei soll es sich ebenfalls um rumänische Gastarbeiter handeln. Auch Kinder sind unter den Bewohnern, sagte ein Polizeisprecher t-online. Sie konnten rechtzeitig gerettet werden. Das gesamte Wohnhaus wurde beschlagnahmt und wird untersucht.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom