Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaWetter

Wetter am Wochenende: Weiter Hochwassergefahr in Bayern – Stürmisches Wetter im Norden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBesuch von König Charles III. verschobenSymbolbild für einen TextCathy Hummels verzichtet auf BHSymbolbild für einen Text14-Jährige auf Schulweg missbraucht
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Weiter Hochwassergefahr in Bayern – Stürmisches Wetter im Norden

Von dpa, t-online
03.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Im Ansturm: Zum Wochenende drohen mehrere Unwetter – wie das Video zeigt. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutschland steht ein wechselhaftes Wochenende bevor: Während es in den Gebirgen schneit, könnte es in flacheren Teilen Bayern heftig regnen.

Deutschland steht laut Wetterprognosen ein wechselhaftes Wochenende bevor: Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird es am Freitag größtenteils bewölkt bis bedeckt bleiben: Im Nordosten kann es zum Teil zu schweren Sturmböen und vereinzelten Gewittern kommen. Die Fronten eines Sturmtiefs aus Polen erreichen am Freitag Hamburg und Schleswig-Holstein und bringen wechselhaftes Wetter.

Der DWD erwartet bis zum späten Abend verbreitet stürmische Böen und Sturmböen zwischen 65 und 80 Stundenkilometern. Am wärmsten wird es am Freitag am Niederrhein mit bis zu 7 Grad, am kältesten in den Gebirgen und im äußersten Osten an Oder und Neiße mit 1 Grad unter Null.

Nach starken Regenfällen wird über das gesamte Wochenende in Teilen Bayerns die Hochwassergefahr weiter bestehen bleiben. Durch Regen in den vergangenen Tagen waren einige Flüsse im Norden Bayerns stark angeschwollen. Vereinzelt wurden die Hochwasser-Meldestufen 1 und 2 überschritten. Dabei kann es auf Agrarflächen oder Nebenstraßen zu Überflutungen kommen. Da es in den kommenden Tagen in vielen Teilen Bayern weiter regnet, rechnet der Hochwasserdienst Bayern (HND) damit, dass die Hochwassergefahr übers Wochenende bestehen bleibt und sich voraussichtlich auf weitere Gewässer ausdehnt.

Schnee in Gebirgen

Am Samstag soll es im Süden und Westen zu leichten Regenfällen kommen. Zudem soll es in den Mittelgebirgen leicht, in den Alpen über 800 Meter kräftiger schneien. Tagsüber liegen die höchsten Temperaturen zwischen 3 und 9 Grad in weiten Teilen Deutschlands, am Rhein wird es bis zu 11 Grad warm. In der Nacht liegen die Tiefstwerten zwischen -1 und 6 Grad im Westen, im Osten und im Südosten Bayerns sind Temperaturen bis zu 8 Grad unter Null möglich.

Am Sonntag soll es in Gebieten zwischen 200 und 400 Metern zu Schneefällen kommen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 9 Grad, an der Nordsee kann es zu stürmischen Böen kommen. Nachts liegen die Temperaturen dann zwischen -4 und und 2 Grad, im Osten, in Bayern und den Gebirgen sind Tiefstwerte von bis zu -9 Grad möglich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • dwd.de: "Vorhersage für Deutschland"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nach Frühlingsanfang drohen Gewitter und Kältewellen
  • Nicolas Lindken
Von Nora Schiemann, Nicolas Lindken
DeutschlandNorderney
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website