Putins Nationalgarde wird bedrängt – dann fallen Schüsse
Wir sind t-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Die Proteste werden immer heftiger: Ein Beamter feuert Schüsse aus seinem Sturmgewehr ab. (Quelle: t-online)
Anzeige
Die Proteste nach Putins Mobilmachung werden immer lauter: Im Westen Russlands bedrängen Frauen die Nationalgarde, im Süden fallen Schüsse, wie Aufnahmen zeigen.
Parolen wie "Nein zum Krieg" sind in den vergangenen Tagen immer häufiger zu hören –und das trotz der angedrohten martialischen Strafen. Die Anzeichen dafür, dass die tatsächliche Mobilmachung mit Putins Versprechen, es würden nur Reservisten mit einschlägiger Militärerfahrung eingezogen, nichts zu tun hat, verdichten sich.
Aufnahmen der heftigen Protestaktionen sehen Sie hier oder oben im Video.
ShoppingAnzeigen
Von Hannes Molnár, Lara Schlick
Von Carl Exner, Lara Schlick