Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalEssen

Eltern nennen ihre Tochter Merkel: Namensgebung aus Dankbarkeit?


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextNRW-Bürgermeister kämpft um Fotoinstitut Symbolbild für einen TextNRW: Mutmaßlicher IS-Henker verhaftetSymbolbild für einen TextDieser süße Welpe wird Polizeihund

Eltern in Essen nennen ihre Tochter Merkel

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 11.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Populäre Babynamen: Seit 1977 kürt die Gesellschaft für deutsche Sprache jedes Jahr die beliebtesten Babynamen.
Besondere Babynamen (Symbolbild): In Nordrhein-Westfalen gibt es gleich mehrere Mädchen mit dem Namen der ehemaligen Bundeskanzlerin. (Quelle: ArtMarie/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Merkel aus Essen ist mit ihrem besonderen Namen nicht alleine: Aus Dankbarkeit nennen einige geflüchtete Familien ihre Neugeborenen nach der Ex-Kanzlerin.

Eltern in Essen haben ihrer Tochter einen besonderen Namen gegeben – die Einjährige heißt mit Vornamen Merkel. Das geht aus der Vornamensliste des Standesamtes für das Jahr 2022 in Essen hervor. Bei der Mutter und dem Vater handelt es sich den Angaben der Stadt zufolge um Eltern aus dem Irak.

Dies könnte die Motivation der Namensgebung erklären: Aus Dankbarkeit gegenüber der Ex-Kanzlerin, die sich mit ihrem 2015 ausgesprochenen Satz "Wir schaffen das" zur zunehmenden Ankunft von Flüchtlingen in Deutschland äußerte und damit ein Zeichen einer neuen Willkommenskultur setzte.

Angela Merkel gibt es auch in Münster und Duisburg

Kinder verschiedenster Hautfarben und Nationen heißen inzwischen so. Wie etwa die mittlerweile sechsjährige Angela Merkel aus Münster. Flüchtlinge aus Syrien hatten der Stadt zufolge ihrer in Deutschland geborenen Tochter aus Dankbarkeit den Namen gegeben. Die aus Syrien geflohene Familie mit fünf Kindern kam im Jahr 2015 nach Deutschland. In Duisburg hatten Flüchtlinge 2015 ihr geborenes Kind ebenfalls so genannt.

Auch in Duisburg sah das Standesamt bei dem Namen keine Bedenken, wie damals ein Stadtsprecher mitteilte. Grundsätzlich billigten demnach die Gerichte Eltern bei der Namensgebung einen großen Spielraum zu. Entscheidend sei, dass das Kindeswohl nicht gefährdet ist. Das sei bei dem Namen Angela Merkel nicht der Fall.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der dpa
  • Mitteilung der Stadt Essen vom 5. Januar 2023
  • Stadt Essen: Die Vornamen aus dem Jahr 2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wegen Vertuschung: Rechtsanwalt will Bistum Essen verklagen
Angela MerkelBabynamenDeutschlandDuisburgFlüchtlingeIrakMünsterSyrien

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website