Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextBerichte: Attentat gegen George W. Bush geplantSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

Frankfurt führt 2G-Bändchen zum Shoppen ein

Von dpa
Aktualisiert am 27.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Eine Person trägt ein Bädchen mit Aufschrift "2G-Kontrolle" um den Arm (Symbolbild): So soll der Einzelhandel entlastet werden.
Eine Person trägt ein Bädchen mit Aufschrift "2G-Kontrolle" um den Arm (Symbolbild): So soll der Einzelhandel entlastet werden. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Frankfurt soll der Einzelhandel bei den Corona-Kontrollen entlastet werden. Farbige Armbändchen sollen den Impfstatus der Träger anzeigen. Die jeweiligen Farben sollen wöchentlich wechseln.

Zur Unterstützung des Einzelhandels in der Corona-Pandemie hat die Stadt Frankfurt das 2G-Bändchen eingeführt. Seit Montag können vollständig Geimpfte und Genese ein solches Bändchen erhalten. "Wir haben die Rückmeldung bekommen, dass die Nachfrage hoch ist und es angenommen wird", sagte eine Sprecherin des Wirtschaftsdezernats. Das Tragen ist demnach freiwillig. Um einem Missbrauch vorzubeugen, sollen die Farben wöchentlich gewechselt werden.

Gegen Vorlage des 2G-Nachweises wird das Bändchen beispielweise in der Tourismus Information am Römerberg oder bei Galeria Kaufhof auf der Zeil ausgegeben. Es solle vor allem die kleinen Geschäfte entlasten, für die die 2G-Kontolle eine erhebliche Belastung seien, sagte die Sprecherin. Laut den Angaben ist das Kontrollbändchen nicht übertragbar und gilt stadtweit im Einzelhandel.

Weitere Artikel

Bluttat bei Hamburg
Mann tötet zwei Kinder – Frau schwer verletzt
Polizisten der Spurensicherung stehen vor dem Eingang des Gebäudes: Die Mutter der Kinder kam mit Schussverletzungen in ein Krankenhaus.

"Navi gefolgt"
Falschfahrer wendet auf A1
Ein Polizist hält eine Kelle mit "Stopp" darauf (Symbolbild): Der Fahrer bemerkte seinen Fehler und wendete.

Strafen drohen
Polizei löst Corona-Party mit 800 Feiernden auf
Polizeieinsatz in Hamburg (Symbolfoto): An Heiligabend wurde eine Party mit 800 Feiernden aufgelöst.


Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass das Bändchen dafür sorge, "dass lange und enge Warteschlangen vor den Geschäften zum Jahresende weitgehend vermieden werden und auch das neue Jahr hoffentlich mit einem befreiten, weitläufigen und sicheren Shoppingerlebnis beginnt."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
16-jährige Gloria in Hessen seit zwölf Tagen vermisst
Einzelhandel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website