Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff beendet wichtigen TestSymbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

CDU-Politiker Gerald Weiß ist tot

Von t-online
Aktualisiert am 22.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Gerald Weiß (Archivbild): Der Politiker starb in seiner Heimatstadt.
Gerald Weiß (Archivbild): Der Politiker starb in seiner Heimatstadt. (Quelle: CDU Hessen)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Als Politiker war er zunächst Mitglied des hessischen Landtages, dann auch im Bundestag: Jetzt ist Gerald Weiß im Alter von 76 Jahren in seiner Heimatstadt gestorben.

Der Rüsselsheimer Gerald Weiß ist tot. Das verkündete die CDU Hessen am Samstag in einer Pressemitteilung. Weiß war von 2005 bis 2009 Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages. Er wurde 76 Jahre alt.

"Der Tod von Gerald Weiß hat uns tief getroffen. Er war ein Urgestein der hessischen CDU und der Sozialausschüsse und über Jahrzehnte das soziale Gewissen unserer Partei", werden Ministerpräsident Volker Bouffier, und die Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ines Claus in der Mitteilung zitiert.

Weitere Artikel

Neonaziszene in Dortmund
Zahlreiche Rechtsextreme bei Beerdigung von "SS-Siggi"
Siegfried Borchardt (Archivbild): Der Neonazi verstarb bereits im Oktober.

Vorfall im Kraftwerk
Im Video zu hören: Mysteriöses Donnern erschreckt Anwohner
Das Kraftwerk Reuter West: Ursprung der nächtlichen Ruhestörung?

Münchner Missbrauchsgutachten
Betroffene: "Dass Marx das nicht peinlich ist"
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising: Die Betroffene Astrid Mayer ist von seiner Stellungnahme schockiert.


"Hessische CDU über viele Jahre geprägt"

Weiß habe sich mit Leib und Seele der Sozialpolitik verschrieben. Als hessischer Sozial-Staatssekretär, als Landtags- und späterer Bundestagsabgeordneter sowie als langjähriger Landes- und stellvertretender Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) habe er sie mit Verve und Engagement maßgeblich geprägt.

Dabei lagen ihm die Belange der Arbeitnehmer und sozialer Gruppen sehr am Herzen. "Mit Gerald Weiß verlieren wir einen Freund, der die Sozialpolitik der hessischen CDU über viele Jahre geprägt hat. Seinen Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus", heißt es weiter.

Der spätere CDU-Politiker Gerald Weiß wurde am 12. Juli 1945 in Rüsselsheim geboren. Er absolvierte sein Abitur in Frankfurt und studierte danach Wirtschaftspädagogik in Mainz, bevor er als Diplom-Handelslehrer nach Frankfurt zurückkehrte. Er war mehrere Jahre Mitglied des hessischen Landtages, bevor er bis 2009 im Deutschen Bundestag saß.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Peter Feldmann – Deutschlands peinlichster Oberbürgermeister?
Von Roxana Frey, Stefan Simon
  • Philip Buchen
Von Philip Buchen
BundestagCDUVolker Bouffier

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website